durch wand

  • 71Tekle Haymanot II. — Tekle Haymanot II., „Gewächs des Glaubens“, (Thronname Admas Sagad III., „vor dem sich der Horizont verneigt“) (* 1754; † 7. September 1777) war vom 18. Oktober 1769 bis zum 13. April 1777 Negus Negest (Kaiser) von Äthiopien sowie ein Mitglied… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kirche St. Nikolaus (Dorsten) — Die Kirche St. Nikolaus ist ein Sakralbau im Dorstener Stadtteil Hardt. 1964 wurde die von Manfred Ludes entworfene und gebaute Kirche eingeweiht. Die Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept der Kirche 2 Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73St. Nikolaus (Dorsten) — Die Kirche St. Nikolaus ist ein Sakralbau im Dorstener Stadtteil Hardt. 1964 wurde die von Manfred Ludes entworfene und gebaute Kirche eingeweiht. Die Pfarrgemeinde gehört zum Dekanat Dorsten. Inhaltsverzeichnis 1 Konzept der Kirche 2 Geschichte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kathedrale von Le Mans — Die Kathedrale. Gut zu erkennen ist der Chor, der ganz in der Tradition von Bourges liegt. Die Kathedrale Saint Julien du Mans in ist ein dem heiligen Julian geweihter Sakralbau und Bischofssitz in Le Mans, Frankreich. Das Kulturdenkmal wurde im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Produktionshalle — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Eine Produktionshalle ist ein großfläches, meist einstöckiges, ebenerdiges und überdachtes Gebäude, das in der Industrie den nötigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Werkhalle — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Werkshalle — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend …

    Deutsch Wikipedia

  • 78durchtreten — dụrch||tre|ten 〈V. 263〉 I 〈V. intr.; ist〉 1. sich hindurchbewegen, durchfließen 2. hindurchtreten, eintreten ● durch die Decke ist Wasser durchgetreten; bitte treten Sie durch! gehen Sie weiter, gehen Sie ganz hinein II 〈V. tr.; hat〉 durch vieles …

    Universal-Lexikon

  • 79durchschallen — dụrch||schal|len 〈V. intr.; hat〉 schallend durch etwas hindurchklingen, tönen ● trotz der dicken Wand schallt der Lärm durch durch|schạl|len 〈V. tr.; hat〉 1. mit Schall erfüllen 2. Körper durchschallen Ultraschall(wellen) hindurchleiten * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 80durchhören — dụrch||hö|ren 〈V. tr.; hat; umg.〉 1. durch etwas hindurch hören, vernehmen, wahrnehmen 2. aus Andeutungen heraushören, der Redeweise anmerken ● er hat es nicht deutlich ausgesprochen, aber ich konnte doch durchhören, dass ...; die Tür war… …

    Universal-Lexikon