durch umwelteinflüsse

  • 101Wegzeichen — Beispiele für Wegzeichen Markierung eines Bergwanderweges in …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Emagines — ist ein seit 2006 durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft gefördertes Projekt zur elektronischen Archivierung der umfangreichen und teilweise sehr alten Bildbestände des Deutschen Archäologischen Instituts. Diese werden in einer strategischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jenschwitz — (obersorbisch Jeńšecy) ist eine mittelalterliche Ortswüstung in Hoyerswerda an der Schwarzen Elster. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ortsname 3 Ortssagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Baldwin-Effekt — Als Baldwin Effekt wird ein evolutionärer Mechanismus bezeichnet, bei dem ein ursprünglich durch Lernen erworbenes Merkmal durch natürliche Selektion innerhalb mehrerer Generationen durch ein vererbtes, also genetisch bestimmtes analoges Merkmal… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Dioica — Diözie oder Zweihäusigkeit ist eine Form der Geschlechtsverteilung bei Samenpflanzen: weibliche und männliche Blüten kommen auf getrennten Individuen vor. Bei Pilzen spricht man von Diözie, wenn es zwei Typen von Myzelien gibt und einer davon nur …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Diözie — oder Zweihäusigkeit ist eine Form der Geschlechtsverteilung bei Samenpflanzen: weibliche und männliche Blüten kommen auf getrennten Individuen vor. Bei Pilzen spricht man von Diözie, wenn es zwei Typen von Myzelien gibt und einer davon nur als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Diözisch — Diözie oder Zweihäusigkeit ist eine Form der Geschlechtsverteilung bei Samenpflanzen: weibliche und männliche Blüten kommen auf getrennten Individuen vor. Bei Pilzen spricht man von Diözie, wenn es zwei Typen von Myzelien gibt und einer davon nur …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Energierohstoffe — Rohstoffe sind natürliche Ressourcen, die bis auf die Lösung aus ihrer natürlichen Quelle noch keine Bearbeitung erfahren haben. Sie werden aufgrund ihres Gebrauchswertes aus der Natur gewonnen und entweder direkt konsumiert oder als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ethologe — Als Ethologie (gr. ηθος ethos „Charakter“, „Sinnesart“, „Sitte“, „Gewohnheit“ und logie) wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ethologie — Als Ethologie wird im deutschen Sprachraum traditionell die „klassische“ vergleichende Verhaltensforschung bezeichnet, gelegentlich aber auch ganz generell die Verhaltensbiologie. Die Ethologie ist somit ein Teilgebiet der Zoologie und eine… …

    Deutsch Wikipedia