durch tragen

  • 91Orthopädīe — (v. griech. orthos, »gerade«, und paideia, »Erziehung«), diejenige medizinische Wissenschaft, welche die Verkrümmungen des menschlichen Körpers, d.h. die dauernden Abweichungen der einzelnen Teile desselben von ihrer normalen Form und Richtung,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 92Vertragen — Vertragen, verb. irreg. act. S. Tragen, welches nach Maßgebung beyder Theile der Zusammensetzung in verschiedener Bedeutung vorkommt. 1. Durch Tragen verbrauchen, doch nur von Kleidungsstücken. Ich will das Kleid noch vollends vertragen.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 93Spurwechsel — Spurwechsel, der ohne Umladung sich vollziehende Übergang der Betriebsmittel zwischen Bahnen verschiedener Spurweite. Die Umladung der Güter (die Personen müssen überall umsteigen, s. auch Art. Bahnhöfe, Bd. I, S. 370; Laderampe, Bd. VII, S. 47)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 94Brusternährung — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Hermann Göring — während des Nürnberger Kriegsverbrecherprozesses …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Milchstau — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Stillberaterin — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Stillen — Internationales Symbol für das Stillen Ein Säugl …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Stillgruppe — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Stillkind — Ein Säugling wird an der Mutterbrust gestillt. Stillkorsett mit abnehmbarem Brustzugang (etwa 1880) Al …

    Deutsch Wikipedia