durch stärke

  • 1Starke (1930) — Starke Schiffsdaten Flagge: Schweden  Schweden IMO Nummer: Reederei: Statens Järnvägar …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Stärke — (Stärkemehl, Satzmehl, Kraftmehl, Amylum), ein Inhaltsbestandteil vieler Pflanzenzellen, der in Form organisierter Körner (s. Abbildung und Arrowroot) auftritt. Dieselben besitzen sehr verschiedene Größen, sind kugelig, oval, linsen oder… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Starke Typisierung — (engl. strong typing, deutsch oft auch strenge Typisierung) bezeichnet ein Prinzip bei der Typisierung von Programmiersprachen, das allerdings nicht eindeutig definiert ist. In der Fachliteratur finden sich unterschiedlich strenge Definitionen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Stärke [2] — Stärke. – Lösliche Stärke stellt Flick nach einem patentierten Verfahren her. Der Patentanspruch erstreckt sich auf die Herstellung löslicher Stärke mittels Persalzen (Persulfaten, Perboraten, Perkarbonaten oder dergl.). Das Verfahren ist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 5Starke & Kammerer — Starke Kammerer ist ein 1866 gegründetes historisches Unternehmen, dass aus der 1818 gegründeten mechanischen Werkstätte des Wiener k.k. polytechnischen Instituts, der späteren Technischen Universität Wien, hervorging. Die Werkstätte wurde vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Starke & Kammerer — ist ein 1866 gegründetes historisches Unternehmen, das aus der 1818 gegründeten mechanischen Werkstätte des Wiener k.k. polytechnischen Instituts, der späteren Technischen Universität Wien, hervorging. Die Werkstätte wurde vom Mechaniker Georg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Stärke — Stärke, Stärkemehl, Kraftmehl, Satzmehl, Amylum, Amidon, Assimilationsprodukt der grünen Pflanzen, aus primär gebildetem Zucker durch Wasserabspaltung entstehend; als Reservestoff in mikroskopischen, elliptischen oder unregelmäßigen, schaligen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 8Stärke — Stärke, Kohlenhydrat aus der Gruppe der ⇒ Polysaccharide; besteht aus α 1,4 glykosidisch verknüpten Glucose Einheiten; dient Pflanzen als Reservestoff, Tieren als Nahrung. S. wird in den Chloroplasten aus Glucosephosphat aufgebaut, als… …

    Deutsch wörterbuch der biologie

  • 9Starke Reziprozität — bezeichnet die Tendenz im menschlichen Verhalten, kooperatives Handeln altruistisch – also auf eigene Kosten, ohne selbst einen Vorteil zu erlangen – zu belohnen und von Normen abweichendes, betrügerisches Verhalten altruistisch zu bestrafen.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Starke Herzen — ist der Titel einer fünfteiligen Dokusoap von Wilma Pradettodes (Drehbuch und Regie) aus dem Jahr 2007. Produziert wurde die Reihe vom RBB. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Erstsendung …

    Deutsch Wikipedia