durch metapher

  • 1Metapher — (griech. metaphorá, lat. translatio, »Übertragung«) ist das Erzeugnis einer der wichtigsten ästhetischen Apperzeptionsformen (s. Apperzeption) und entsteht dadurch, daß der Redende den ihm gegebenen Schatz seiner Vorstellungen durch Übergriffe in …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2Metapher — (Metaphŏra, v. gr., lat. Translatio), Tropus, welcher auf der Verwandtschaft durch Ähnlichkeit beruht u. anstatt des eigentlichen Ausdrucks den bildlichen enthält, so daß die Prädicate des Gegenbildes an die Stelle der Prädicate des dargestellten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Metapher — Die Metapher (vom griechischen μεταφορά, wörtlich „Übertragung“ von meta phorein „übertragen, übersetzen, transportieren“) ist eine rhetorische Figur, bei der ein Wort nicht in seiner wörtlichen, sondern in einer übertragenen Bedeutung gebraucht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Metapher — Sinnbild; übertragener Ausdruck * * * Me|ta|pher [me tafɐ], die; , n: sprachlicher Ausdruck, bei dem ein Wort (eine Wortgruppe) aus seinem Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen, als Bild verwendet wird: »der Himmel weint« ist eine… …

    Universal-Lexikon

  • 5Metapher —    (griech. = bildhafte Übertragung) heißt seit der antiken Rhetorik (Quintilian † um 100 n.Chr.) eine Aussageweise, bei der ein bestimmter sprachlicher Ausdruck auf einen anderen gemeinten Ausdruck übertragen wird (verkürzter oder bildhafter… …

    Neues Theologisches Wörterbuch

  • 6Die durch die Hölle gehen — Filmdaten Deutscher Titel Die durch die Hölle gehen Originaltitel The Deer Hunter …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Marx und Engels: Die Befreiung der Menschheit durch das Proletariat —   Ihre größte Bedeutung erzielten die Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels auf dem Gebiet der Politik. In ihrem 1848 gemeinsam im Auftrag des »Bundes der Kommunisten« in London verfassten »Kommunistischen Manifest« vertreten sie die… …

    Universal-Lexikon

  • 8Optische Tarnung — Unsichtbarkeit ist jener Zustand, in dem ein Gegenstand, eine Substanz oder eine Strahlung für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist. Unsichtbar im transzendenten Sinn sind auch übernatürliche Dinge und die meisten geistigen Vorgänge; sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Sinnbild — Metapher; übertragener Ausdruck * * * Sinn|bild [ zɪnbɪlt], das; [e]s, er: etwas (eine konkrete Vorstellung, ein Gegenstand, Vorgang o. Ä.), was als Bild für einen abstrakten Sachverhalt steht: die Taube ist ein Sinnbild des Friedens; der Anker… …

    Universal-Lexikon

  • 10Finger — Durch die Finger sehen: Nachsicht üben, milde urteilen, eigentlich: nicht mit vollem Blick hinsehen. Diese Wendung, die früher wohl von der entsprechenden Handgebärde begleitet wurde, hat im heutigen Sprachgebrauch viel von ihrer einstigen… …

    Das Wörterbuch der Idiome