durch etwas hindurch

  • 71Nahrungsmittel — (hierzu Tafel »Nahrungsmittel«, mit Textbeilage: »Die wichtigsten Nahrungsmittel, Zusammensetzung etc.«, Tabelle), diejenigen Substanzen, die der Organismus zu seinem Aufbau und als Ersatzmaterial für die im Stoffwechsel verbrauchten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Computerspieler-Jargon — Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des Netzjargons um Computerspiel spezifische Ausdrücke. Er hat sich vor allem durch das Internet entwickelt und ist von Anglizismen geprägt. Viele Onlinespiele bieten Chatfunktionen, um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Lana Lang — Dieser Artikel befasst sich mit den Nebenfiguren im Superman Universum. Um sich diesem Themenkreis zu nähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zum ersten bietet er in einem Eingangsabschnitt einen summarischen Überblick über die allgemeine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74durchziehen — durchfließen; eingeben; einlesen * * * 1durch|zie|hen [ dʊrçts̮i:ən], zog durch, durchgezogen: 1. <itr.; ist durch eine Gegend ziehen: die Vögel ziehen hier [auf ihrem Weg in den Süden] jedes Jahr durch. Syn.: ↑ durchkommen. 2. <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 75U.S. Highway 151 — Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Super Mario Bros. — Super Mario Bros. Logo von Super Mario Bros. (NES) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Meßwerkzeuge [1] — Meßwerkzeuge finden in Werkstätten Verwendung zum Messen von Längen, Dicken, Weiten, Tiefen und Winkeln bezw. dienen zum Uebertragen dieser Größen. Die Genauigkeit der Messungen und die dadurch bedingte Bauart der Meßwerkzeuge wird je nach der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 78römische Republik: Vorgeschichte und Entstehung —   Die römische Frühzeit ist eine Epoche, deren nachprüfbare Geschichte in umgekehrtem Verhältnis zu dem steht, was aus ihr über dramatische Ereignisse und eindrucksvolle Persönlichkeiten erzählt wird. Vieles ist sprichwörtlich geworden so stammt… …

    Universal-Lexikon

  • 79durchlassen — dụrch·las·sen (hat) [Vt] 1 etwas lässt etwas (durch etwas) durch etwas verhindert nicht, dass etwas durch ein Hindernis, eine Öffnung (hindurch) gelangt: Das Dach lässt Regen durch; Die Vorhänge lassen fast kein Licht durch 2 jemanden / etwas… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 80Italiker: Wolf, Specht, Stier —   Die kulturelle Aufbruchstimmung des Jugendstils um die Jahrhundertwende hatte 1897 in Wien zur Gründung einer Zeitschrift mit dem Titel »Ver Sacrum« geführt, das heißt »Heiliger Frühling«. Damit meinte die Wiener Secession, im Sinne einer im… …

    Universal-Lexikon