durch etwas hindurch

  • 51Deidesheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Elektrisches Licht — (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II«), durch Umwandlung elektrischer Energie erhaltenes Licht. Daß ein elektrischer Strom einen dünnen Draht bis zur Weißglut erhitzen und so Veranlassung zu einer Lichtwirkung geben kann, hatte man bald nach …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 53durchschauen — peilen (umgangssprachlich); spannen (ugs.); begreifen; verstehen; blicken (umgangssprachlich); raffen (umgangssprachlich); checken (umgangssprachlich); kapieren ( …

    Universal-Lexikon

  • 54Zaumzeug — Mit dem Zaum oder Zaumzeug werden Reit und Zugtiere – meist Pferde – geführt und gelenkt. Das Zaumzeug besteht aus einem Kopfgestell aus Riemen für den Kopf des Tieres sowie aus den Zügeln bzw. Leinen. Es gibt gebisslose Zäumungen und solche mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55hindurchschimmern — hin|dụrch|schim|mern <sw. V.; hat: 1. durch etw. schimmern; schimmernd durch etw. hindurchscheinen: durch die Wolken schimmerten vereinzelte Sterne hindurch. 2. sich durch etw. hindurch andeutungsweise zeigen: durch die neue Formulierung… …

    Universal-Lexikon

  • 56Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 58Hundswuth — (Rabies canina, Cynoglosson, Hydrophobia rabica), die dem Hunde u. Hundegeschlechte, auch Wölfen u. Füchsen, seltener Katzen u. diesen verwandten Thieren eigene Krankheit, die sich besonders durch den Trieb zu beißen äußert, bald tödtet, auch… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Das Seiende — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Gegebenes — Der Begriff Sein (griech. von to einai, lat. esse Infinitiv) bedeutet in der Philosophie Dasein, Gegebensein, In der Welt sein, etwas Allgemeines, allem Zugrundeliegendes, aber auch das alles umfassende Höchste (Gott). Im Gegensatz dazu… …

    Deutsch Wikipedia