durch etwas hindurch

  • 21Ukrainische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der ukrainischen Sprache. Sie zählt zusammen mit Sprachen wie dem Polnischen zu den slawischen Sprachen, im engeren Rahmen zusammen mit dem Russischen zu den ostslawischen Sprachen. Hinsichtlich ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22durchschlagen — dụrch·schla·gen1 [Vt] (hat) 1 etwas durchschlagen etwas in zwei Teile schlagen, (zer)hauen 2 etwas (durch etwas) durchschlagen auf etwas schlagen und dadurch bewirken, dass es durch etwas dringt: einen Nagel durch ein Brett durchschlagen; [Vi]… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 23trans... — trans..., Trans... 〈in Zus.〉 (hin)über..., (Hin)über..., hindurch..., Hindurch..., jenseits von...; Ggs cis..., Cis... [<lat. trans „jenseits, über... hinaus“] * * * trans...   [lateinisch trans »jenseits«, »über. .. hin«], Präfix mit den… …

    Universal-Lexikon

  • 24Trans... — trans..., Trans... 〈in Zus.〉 (hin)über..., (Hin)über..., hindurch..., Hindurch..., jenseits von...; Ggs cis..., Cis... [<lat. trans „jenseits, über... hinaus“] * * * trans...   [lateinisch trans »jenseits«, »über. .. hin«], Präfix mit den… …

    Universal-Lexikon

  • 25durchfressen — dụrch·fres·sen, sich (hat) [Vr] 1 ein Tier frisst sich (durch etwas) durch ein Tier frisst ein Loch in etwas und gelangt so durch etwas (hindurch): Die Raupe hat sich durch den Apfel durchgefressen 2 sich (bei jemandem) durchfressen gespr pej;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 26dringen — drịn·gen; drang, hat / ist gedrungen; [Vi] 1 etwas dringt irgendwohin (ist) etwas gelangt durch etwas hindurch an eine bestimmte Stelle: Regen dringt durch das Dach; Der Pfeil drang ihm ins Bein 2 auf etwas (Akk) dringen (hat) energisch fordern …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 27durchscheinen — dụrch·schei·nen (hat) [Vi] etwas scheint (durch etwas) durch Lichtstrahlen dringen durch etwas hindurch: Die Sonne schien durch die Wolken …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 28bahnen — ba̲h·nen; bahnte, hat gebahnt; [Vt] 1 jemandem / sich einen Weg durch etwas / irgendwohin bahnen für jemanden / sich die Voraussetzungen schaffen, durch etwas hindurch/ irgendwohin zu gelangen <sich / jemandem einen Weg durch das Dickicht, die …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 29Diode — Zweipolröhre; Vakuumdiode; ungesteuerter Gleichrichter; Röhrendiode * * * Di|o|de 〈f. 19; El.〉 früher eine Elektronenröhre, heute ein Halbleiterbauelement mit einer Grenzschicht zw. zwei Halbleitermaterialien zum Gleichrichten od. Richtungsleiten …

    Universal-Lexikon

  • 30herausdringen — ◆ her|aus||drin|gen 〈V. intr. 122; ist〉 1. von (dort) drinnen nach (hier) draußen dringen 2. durch etwas hindurch nach außen dringen, von außen zu sehen bzw. zu hören sein ● aus dem Zimmer dringen Geräusche heraus; aus den Fenstern dringt ein… …

    Universal-Lexikon