durch einen krieg

  • 21Krieg der Hüte — Der Russisch Schwedische Krieg der Jahre 1741 bis 1743 war der Versuch der schwedischen Partei der Hüte die Niederlage des Landes im Nordischen Krieg (1700–1721) zu revidieren und die eigene Großmachtstellung wenigstens teilweise… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Krieg — Geschichtsbildend sind nicht die Kriege, sondern die Kunst. «Gottfried Benn, Marginalien» Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 23Krieg Moldawien-Dnjestr-Republik — Lage Transnistriens in Moldawien Der Transnistrien Konflikt entstand nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 und war die Folge einer uneinigen Unabhängigkeitsbewegung Moldawiens. Die militärischen Handlungen zwischen dem restlichen Moldawien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Krieg und Frieden — „Krieg und Frieden“, Band I, Kapitel 5 Krieg und Frieden (russisch Война и мир, deutsche Transkription Woina i mir, Aussprache [vʌj. na ɪ. mir]) ist ein vierteiliger historischer Roman des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi. Er …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Krieg: Eine besondere Konfliktform —   Konflikt ist also nicht gleichbedeutend mit Gewalt und Krieg, vielmehr muss der Krieg als eine Sonderform des gewaltförmigen Konfliktaustrags angesehen werden; er lässt sich als bewaffneter Großkonflikt beschreiben. Dabei kann man deutliche… …

    Universal-Lexikon

  • 26Krieg im Spiegel — (engl. Originaltitel: The Looking Glass War) ist der 1965 erschienene vierte Roman von John le Carré. Die deutsche Übersetzung von Manfred Conta erschien ebenfalls bereits 1965. Krieg im Spiegel ist ein Spionageroman über den Versuch des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Krieg um Kreta — Die Osmanen belagern Candia Datum …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Krieg und Frieden (Album) — Krieg und Frieden Studioalbum von Die Firma Veröffentlichung 2005 Label Seven Days Music Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Krieg — Krieg, der Zustand gewaltsamen Kampfes zwischen Staaten, Völkern oder Parteien eines Staates, ein bei zivilisierten Nationen besonders schwerwiegender Ausnahmezustand dadurch, daß die Tötung von Menschen im K. erlaubt und sogar geboten ist. Diese …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 30Krieg in Afghanistan — Afghanistan in der Welt Der Krieg in Afghanistan umfasst eine Reihe von zusammenhängenden bewaffneten Konflikten, die seit 1978 in Afghanistan andauern. Der Konflikt begann im April 1978 mit einem Staatsstreich durch die kommunistische… …

    Deutsch Wikipedia