durch das fenster

  • 81Das Sterben in Wychwood — (Originaltitel Murder is Easy) ist der 25. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 5. Juni 1939 im Collins Crime Club [1] und im September desselben Jahres in den USA bei Dodd, Mead and Company unter dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Das Gassenfenster — ist ein kleines Prosastück von Franz Kafka, das im Rahmen des Bandes Betrachtung 1913 im Rowohlt Verlag veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Aktives Fenster — Das aktive Fenster hat einen blauen Rahmen (im Vordergrund unten rechts), die anderen haben einen grauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Das liederliche Kleeblatt — Johann Nestroy mit Carl Treumann und Wenzel Scholz in „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ (1833) Der böse Geist Lumpazivagabundus oder „Das liederliche Kleeblatt“ ist eine von Johann Nestroy verfasste Zauberposse des Alt Wiener Volkstheaters. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Das iTeam — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Das iTeam - Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Das iTeam - Die Jungs mit der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Das iTeam – Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Das Fehlen des Artikels — § 72. Das Fehlen des Artikels kann durch den semantischen Inhalt sowie die syntaktische Funktion des betreffenden Substantivs bedingt sein. Dies ist der Fall: 1. bei Einzeldingen im Plural, wenn sie im Singular sinngemäß mit dem unbestimmten… …

    Deutsche Grammatik

  • 90Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …

    Deutsch Wikipedia