durch das fenster

  • 41Fenster (Lithops) — Lithops Lithops Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Fenster-Einbau — Als RAL Montage bezeichnet man im Bauwesen die normgerecht gültige Montage von Fenster und Außentüren bei Neubauten und ausdrücklich auch bei Altbauten, wenn hier Fenster erneuert werden. Diese Montageart gilt zwar immer noch als sehr neu, sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Fenster-Montage — Als RAL Montage bezeichnet man im Bauwesen die normgerecht gültige Montage von Fenster und Außentüren bei Neubauten und ausdrücklich auch bei Altbauten, wenn hier Fenster erneuert werden. Diese Montageart gilt zwar immer noch als sehr neu, sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Das Reich und die Herrlichkeit — Filmdaten Deutscher Titel Das Reich und die Herrlichkeit Originaltitel The Claim …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Das Urteil (Kafka) — Kafka Denkmal in Prag, das den für Kafka typischen und in seiner Erzählung Das Urteil zentralen Vater Sohn Konflikt symbolisch darstellt. Das Urteil (Untertitel: Eine Geschichte für Felice B.) ist eine 1912 entstandene Erzählung von Franz Kafka.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Das Abendmahl (Leonardo da Vinci) — Das Abendmahl Leonardo da Vinci, 1452 1519 Secco, 422 cm × 904 cm Santa Maria dell …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Fenster — Fẹns·ter das; s, ; 1 das Glas (mit einem Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff), das in einem Haus oder Fahrzeug eine Öffnung schließt, durch die das Licht hineinkommt <aus dem Fenster sehen, zum Fenster hinausschauen; das Fenster steht… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 49Licht, das — Das Licht, des es, plur. die er, Diminut. das Lichtchen, im Plural auch wohl Lichterchen, Oberd. Lichtlein; ein Wort, welches so wohl die leuchtende Materie, als einen mit derselben begabten Körper von bestimmter Gestalt bedeutet. 1. Die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 50Das Torfmoor — Umschlagillustration zu Stindes Torfmoor Das Torfmoor ist eine parodistische Schrift von Julius Stinde mit antinaturalistischer Tendenz, die im Jahre 1893 im Berliner Verlag von Freund Jeckel (Carl Freund) als Broschüre mit einer… …

    Deutsch Wikipedia