dunkelfeldbeleuchtung

  • 1Dunkelfeldbeleuchtung — Beispiel: Kutikula eines 22 Stunden alten Embryos von Drosophila melanogaster im Dunkelfeld. Die Dunkelfeldmikroskopie ist eine optische Methode zur Untersuchung von Objekten, die aufgrund ihrer geringen Größe weit unter der Wahrnehmungsgrenze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dunkelfeldbeleuchtung — Dụn|kel|feld|be|leuch|tung 〈f. 20; Opt.〉 seitl. Beleuchtung der Objekte in einem Mikroskop, so dass diese hell auf dunklem Grund erscheinen * * * Dunkelfeldbeleuchtung,   Beleuchtungsart in der Mikroskopie; dabei werden Objekte mit sehr feinen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Dunkelfeldbeleuchtung — tamsialaukis apšvietimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dark field illumination vok. Dunkelfeldbeleuchtung, f rus. освещение на темном поле, n; темнопольное освещение, n pranc. éclairage à fond noir, m; éclairage sur fond obscur, m …

    Fizikos terminų žodynas

  • 4Ernst Leitz senior — (* 26. April 1843 in Sulzburg, Baden; † 12. September 1920 in Solothurn, Schweiz) war ein deutscher Unternehmer und Begründer der optischen Werke Ernst Leitz in Wetzlar (heute Leica Microsystems in Wetzlar und Leica Camera in Solms).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Millikan Versuch — Beim Millikan Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es dem amerikanischen Physiker Robert Andrews Millikan 1910 gelang, die Elementarladung präzise zu bestimmen.[1][2] Der Versuch wurde zuvor von Harold Albert Wilson, Joseph John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Millikanscher Öltröpfchenversuch — Beim Millikan Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es dem amerikanischen Physiker Robert Andrews Millikan 1910 gelang, die Elementarladung präzise zu bestimmen.[1][2] Der Versuch wurde zuvor von Harold Albert Wilson, Joseph John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Millikanversuch — Beim Millikan Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es dem amerikanischen Physiker Robert Andrews Millikan 1910 gelang, die Elementarladung präzise zu bestimmen.[1][2] Der Versuch wurde zuvor von Harold Albert Wilson, Joseph John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Öltröpfchen-Versuch — Beim Millikan Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es dem amerikanischen Physiker Robert Andrews Millikan 1910 gelang, die Elementarladung präzise zu bestimmen.[1][2] Der Versuch wurde zuvor von Harold Albert Wilson, Joseph John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Öltröpfchenversuch — Beim Millikan Versuch handelt es sich um ein Experiment, mit dem es dem amerikanischen Physiker Robert Andrews Millikan 1910 gelang, die Elementarladung präzise zu bestimmen.[1][2] Der Versuch wurde zuvor von Harold Albert Wilson, Joseph John… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Mikroskop — Mi|kro|skop [mikro sko:p], das; s, e: optisches Gerät, mit dem sehr kleine Dinge aus geringer Entfernung stark vergrößert und [deutlich] sichtbar gemacht werden können: etwas durch das Mikroskop betrachten, unter dem Mikroskop untersuchen. * * *… …

    Universal-Lexikon