dunkel gekleidet

  • 11V-J Day in Times Square — Foto der Szene von Victor Jorgensen aus einer anderen Perspektive V J Day in Times Square ist der Titel eines Fotos des deutsch amerikanischen Fotoreporters Alfred Eisenstaedt. Es entstand am 14. August 1945, dem Tag der bedingungslosen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Teschen [1] — Teschen, Fürstentum im österreich. Herzogtum Schlesien, besteht aus dem größten Teil des frühern Teschener Kreises, der 1849 in die jetzigen Bezirkshauptmannschaften T., Bielitz und Freistadt aufgelöst ward (s. Karte »Böhmen, Mähren und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 13Benjamin Auerbach — Der Geheime Sanitätsrat Benjamin Auerbach (* 24. September 1855 in Wald (Solingen); † 18. November 1940 in New York) war von 1885 bis 1935 leitender Arzt des Israelitischen Asyls für Kranke und Altersschwache in Köln. Leben Auerbach studierte in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Minstrel in the Gallery — Studioalbum von Jethro Tull Veröffentlichung 1975 Label Chrysalis Fo …

    Deutsch Wikipedia

  • 15schwarz — kriminell; unrechtmäßig; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; …

    Universal-Lexikon

  • 16Pilgerreise zur seligen Ewigkeit — Darstellung in einer Buchausgabe von 1778 Die Pilgerreise zur seligen Ewigkeit (orig. The Pilgrim’s Progress from This World to That Which Is to Come) ist ein Buch des britischen Baptistenpredigers und Schriftstellers John Bunyan. Es handelt sich …

    Deutsch Wikipedia

  • 17kleiden — anhaben; (Kleidung) tragen * * * klei|den [ klai̮dn̩], kleidete, gekleidet: 1. <itr.; hat (als Kleidungsstück) jmdm. stehen, zu jmdm. passen: der Mantel kleidet dich gut; die Brille kleidet ihn nicht. Syn.: getragen werden können von, ↑ stehen …

    Universal-Lexikon

  • 18Aussehen — 1. Das sieht bös aus, sagte Steffen, da hatte ihn eine Mücke auf die Nase gestochen. Holl.: Dat is een erg gat, zei meester Jan, en het was een kakhiel. (Harrebomée, I, 32.) 2. Elendiglich aussehen, ist genug gebeten. *3. A sieht aos, as wan a… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? — Die Liste der Wettpaten, Showacts und Stadtwetten der Fernsehshow Wetten, dass..? ist eine Aufstellung aller in der Fernsehsendung „Wetten, dass..?“ gezeigten Showacts, der Wettpaten sowie aller Repräsentanten der Stadtwetten und die Aktionspaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Kleiden — Kleiden, verb. reg. act. mit einem Kleide oder mit Kleidern versehen. 1. In der weitesten Bedeutung des Hauptwortes, nur noch in einigen Fällen. Eine Kugelbüchse kleiden, sie mit dem nöthigen Beschläge versehen. In engerer Bedeutung, mit einer… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart