duldsam

  • 11tolerant — verständnisvoll; duldend; respektvoll; konnivent; gelinde; nachsichtig; duldsam * * * to|le|rant [tole rant] <Adj.>: 1. großzügig gegenüber Andersdenkenden; andere Meinungen, Verhaltensweisen gelten lassend: er hat eine tolerante Gesinnung; …

    Universal-Lexikon

  • 12unduldsam — ungehalten (über) * * * un|duld|sam [ ʊndʊltza:m] <Adj.>: keine Geduld, keine Nachsicht gegenüber seinen Mitmenschen zeigend: eine unduldsame Heimleiterin; gegen seine politischen Gegner war er, zeigt er sich äußerst unduldsam. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 13konnivent — verständnisvoll; duldend; tolerant; respektvoll; gelinde; nachsichtig; duldsam * * * kon|ni|vent 〈[ vɛ̣nt] Adj.; geh.〉 duldsam, nachsichtig [<lat. connivens „nachsichtig“, Part. Präs. von connivere „nachsichtig sein“] * * * kon|ni|vẹnt… …

    Universal-Lexikon

  • 14nachsichtig — verständnisvoll; duldend; tolerant; respektvoll; konnivent; gelinde; duldsam; glimpflich; mild * * * nach|sich|tig [ na:xzɪçtɪç] <Adj.>: Nachsicht übend, zeigend: eine nachsichtige Behandlung; nachsichtige Eltern; etwas nachsich …

    Universal-Lexikon

  • 15tolerant — aufgeklärt, aufgeschlossen, duldsam, entgegenkommend, freidenkerisch, freigeistig, freiheitlich, freizügig, großmütig, liberal, offen, verständnisvoll, vorurteilsfrei, vorurteilslos; (bildungsspr.): human, indulgent, konnivent; (veraltet):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 16tolerant — to|le|rạnt 〈Adj.〉 duldsam, nachsichtig, weitherzig, großzügig; Ggs.: intolerant [Etym.: <frz. tolérant »duldsam, nachsichtig, großzügig« <lat. tolerare »ertragen«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 17Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18David Voit — David Voit, auch: David Vottus, Vogt, Voigt (* um Januar 1530 in Ronneburg, Thüringen; † 26. November 1589 in Wittenberg) war ein deutscher evangelischer Theologe. Leben Davids Vater Johannes Voit war Hofprediger beim sächsischen Kurfürsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Die Zauberflöte — Werkdaten Originaltitel: Die Zauberflöte Originalsprache: deutsch Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Libretto: Emanuel Schikaneder …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Epagneul de Pont-Audemer — FCI Standard Nr. 114 Gruppe 7 …

    Deutsch Wikipedia