dulder

  • 1Dulder —   Town   …

    Wikipedia

  • 2Dulder — dulden: Das Verb (mhd., ahd. dulten) ist eine südwestdt. Neubildung des 8. Jh.s zu dem Verbalabstraktum ahd. ‹gi›dult (s. u.), das seinerseits zu dem im Dt. untergegangenen gleichbed. gemeingerm. Verb mhd. doln, ahd. dolēn, got. Þulan, engl. to… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 3Dulder, der — Der Dulder, des s, plur. ut nom. sing Fämin. die Dulderinn, ein von einigen neuern Schriftstellern versuchtes Wort, Personen zu bezeichnen, welche ihre Widerwärtigkeiten mit Gelassenheit ertragen. Ein frommer Dulder. Eine liebenswürdige Dulderinn …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 4Dulder — Dụl|der 〈m. 3〉 jmd., der viel duldet * * * Dụl|der, der; s, (geh.): jmd., der viel ↑ duldet (2). * * * Dụl|der, der: jmd., der viel duldet (2) …

    Universal-Lexikon

  • 5Dulder — Dụl|der …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Geduld — Die Geduld (allegorische Darstellung um 1540) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Carl Spitteler — Infobox Writer name = Carl Friedrich Georg Spitteler awards = awd|Nobel Prize in Literature|1919 imagesize = 200px birthdate = birth date|1845|4|24|mf=y birthplace = deathdate = death date and age|1924|12|29|1845|4|24|mf=y deathplace = occupation …

    Wikipedia

  • 8Lyzegwinus, S. — S. Lyzegwinus, Bischof von Canterbury. S. S. Bregwinus. Ende des dritten Bandes. 1 Da Hueber, wie in Vielem, so auch in Bezeichnung der Ortschaften sehr ungenau ist, so haben wir diesen Ort nirgends finden können. Vielleicht ist es Montemurlo,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 9Dulderin — Dụl|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Dulder. * * * Dụl|de|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Dulder …

    Universal-Lexikon

  • 10List of compositions by Ludwig van Beethoven — The musical works of Ludwig van Beethoven (1770–1827) are listed below. Two overlapping lists of Beethoven s works are presented here. The first is a listing of his most well known works classified by genre. The second is a larger list of works,… …

    Wikipedia