duftdrüse

  • 81Rüsselspringer — Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides proboscideus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Sechsbinden-Gürteltier — (Euphractus sexcinctus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Seitliche Bauchregion — Als Flanke (lat. latus) oder seitliche Bauchregion (Regio (abdominalis) lateralis) bezeichnet man in der Anatomie eine Körperregion im Bereich des Rumpfes. Sie schließt sich seitlich an die Nabelgegend (Regio umbilicalis) an. Ihre obere (bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Stinkkäfer — Grüne Stinkwanze Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Imago Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Stinkwanze — Grüne Stinkwanze Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), Imago Systematik Ordnung: Schnabelkerfe (Hemiptera) …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Totenkopfschwärmer — (Acherontia atropos) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Tragulus napu — Großkantschil Großkantschil Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Tubercula Montgomery — Warzenhof mit Montgomery Drüsen Als Montgomery Drüsen, Tubercula Montgomery, Tubercula areolae oder Glandulae areolares werden 10–15 meist kreisförmig um die Brustwarze angeordnete Erhebungen des Warzenhofs bezeichnet, die bei einer Erektion der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Violdrüse — Organum caudae bei einem Rhodesian Ridgeback Die Violdrüse ist eine Duftdrüse bei Hundeartigen an der Oberseite des Schwanzes. Sie ist eine Sonderform der Schwanzdrüsen (Glandulae caudae, Organum caudae, dorsales Schwanzorgan). Es handelt sich um …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Viscacha (Tier) — Viscacha Viscacha (Lagostomus maximus) Systematik Ordnung: Nagetiere (Rodentia) …

    Deutsch Wikipedia