duala

  • 71Deutsche Ost-Afrika-Linie — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in …

    Deutsch Wikipedia

  • 72SMS Eber (1903) — Deutsches Reich Baudaten Schiffstyp Kanonenboot Schiffsklasse Iltis Klasse Baubezeichnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Douala (Langue) — Pour les articles homonymes, voir Douala (homonymie). Douala duala Parlée au Cameroun Région Afrique centrale Nombre de locuteurs 87 700 (1982) Classement …

    Wikipédia en Français

  • 74Sawa — Populations Population totale 2 à 3 millions  Cameroun Autre Langue(s) …

    Wikipédia en Français

  • 75Theophile Obenga — Théophile Obenga Théophile Obenga Théophile Mwené Ndzalé Obenga, né à Mbaya, (République du Congo), le 2 février 1936, est égyptologue, linguiste et historien. Avec Cheikh Anta Diop, il défend une vision de l histoire africaine recentrée sur les… …

    Wikipédia en Français

  • 76Théophile Obenga — à la librairie Anibwé Activités Egyptologue, Linguiste, Historien et …

    Wikipédia en Français

  • 77Camerún — Saltar a navegación, búsqueda République du Cameroun Republic of Cameroon República de Camerún …

    Wikipedia Español

  • 78Trommelsprache — Trommelsprache, durch Trommeltöne von verschiedener Höhe erzeugtes Verständigungsmittel bei Naturvölkern. Am entwickeltsten ist die T. der Duala in Kamerun. Von der gesprochenen Umgangssprache völlig verschieden, läßt sie sich doch auch mündlich… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 79Kamerun — Protectorado de Camerún Protectorado del Imperio Alemán …

    Wikipedia Español

  • 80Forschungs-Station im Kamerungebiet — Die Expedition zur Errichtung einer Forschungsstation im Kamerungebiet war eine seit 1886 vom Auswärtigen Amt finanzierte Expeditionen im neu errichteten Schutzgebiet Kamerun. Sie wurde nacheinander von den Offizieren Richard Kund und Curt Morgen …

    Deutsch Wikipedia