du hast recht

  • 41Maximilian Trumler — (* 6. Oktober 1705 in Kaisersteinbruch, Westungarn, heute Burgenland; † vor dem 1. Dezember 1749 in Wien) war ein italienischer Steinmetzmeister und Bildhauer des Barock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Lehrzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tone (Rapper) — Tone (* 22. März 1974 als Anthony Malcolm Wolz) ist ein deutscher Rapper aus Frankfurt am Main, der bis 1997 Mitglied der Hip Hop Formation Konkret Finn war. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Diskografie 2.1 Alben …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Überley — † Überléy, adv. welches nur in den gemeinen und niedrigen Sprecharten für das Nebenwort übrig üblich ist. Es ist etwas überley geblieben. Du hast Recht überley, Gell. S. Ley …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 44Bettina Janis — (* 3. Januar 1958 in Mainz, bürgerlicher Name: Bettina Janischowski) ist eine deutsche Drehbuch , Hörspiel und Buchautorin. Sie hat die Drehbücher zu zwei Märchen Neuverfilmungen des ZDF geschrieben: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren (2009) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Feedback (Kommunikation) — Feedback (engl. = Rückmeldung, Rückinformation) bezeichnet in der Kommunikation von Menschen die Rückübermittelung von Informationen durch den Empfänger einer Nachricht an den Sender jener Nachricht. Diese Informationen melden dem Sender, was der …

    Deutsch Wikipedia

  • 46fürchten — befürchten; bibbern (umgangssprachlich); (sich) ängstigen; bangen; Angst haben * * * fürch|ten [ fʏrçtn̩], fürchtete, gefürchtet: 1. <tr.; hat vor jmdm., vor etwas Angst haben; Unangenehmes ahnen, befürchten …

    Universal-Lexikon

  • 47Tat — Handlung; Aktion; Operation * * * Tat [ta:t], die; , en: das Tun, Handeln; Ausführung eines Vorhabens; etwas, was jmd. getan hat: eine gute, böse Tat; er bereut seine Tat; zur Tat schreiten; einen Entschluss in die Tat umsetzen (ausführen). Syn …

    Universal-Lexikon

  • 48daran — da|ran [da ran] <Pronominaladverb>: 1. a) an einer bestimmten Stelle, einem bestimmten Gegenstand o. Ä.: vergiss nicht, den Brief in den Kasten zu werfen, wenn du daran vorbeikommst. Syn.: hieran. b) an eine bestimmte Stelle, einen… …

    Universal-Lexikon

  • 49es — [ɛs] Personalpronomen; 3. Person Singular Neutrum, Nom. und Akk.>: 1. vertritt ein sächliches Substantiv im Singular oder bezieht sich auf den Gesamtinhalt eines Satzes: das Kind weint, weil es krank ist; das kleine Mädchen weint, tröste es… …

    Universal-Lexikon

  • 50Gegenvorwurf — Ge|gen|vor|wurf 〈m. 1u〉 Vorwurf gegen einen anderen Vorwurf ● du hast Recht, aber ich kann dir den Gegenvorwurf nicht ersparen, dass du ... * * * Ge|gen|vor|wurf, der: auf einen Vorwurf hin gemachter anderer Vorwurf: er antwortete mit heftigen… …

    Universal-Lexikon