du hast hier gar nichts zu wollen!

  • 111Spirou und Fantasio — (im Original: Spirou et Fantasio) sind die beiden Hauptfiguren der gleichnamigen frankobelgischen Comic Serie. Die Abenteuer von Spirou und Fantasio gehören zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer Comics in Europa, vergleichbar mit Tim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112haben — Das Verb haben kann sehr Verschiedenes ausdrücken. Im Laufe der Zeit hat es einen Bedeutungswandel von ›fassen‹, ›packen‹, zu ›halten‹, ›besitzen‹ durchgemacht; in den Redensarten ist es ursprünglich Hilfsverb und erscheint nur durch die… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 113Wörtchen — Wọ̈rt|chen 〈n. 14〉 kleines Wort ● hier habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden 〈fig.; umg.〉 ebenfalls zu bestimmen, auch meine Einwilligung zu geben; mit dir habe ich noch ein Wörtchen zu reden! 〈umg.〉 dir muss ich einmal gründlich die Meinung …

    Universal-Lexikon

  • 114Wolframs Tagelieder — Zu Wolframs Tageliedern zählen „Den morgenblic“ (Des Minnesangs Frühling = MF I), „Sîne klawen“ (MF II), „Der helden minne“ (MF IV), „Von der zinnen“ (MF V) und „Ez ist nu tac“ (MF VII). Obwohl Wolfram von Eschenbach in erster Linie als Epiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Pablo Ruiz Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Picasso — Dieser Artikel behandelt den spanischen Maler Pablo Picasso. Zu weiteren Bedeutungen von „Picasso“ siehe Picasso (Begriffsklärung). Pablo Picasso im Jahr 1962 Signatur Picas …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Shakespeares Sonette — „Shakespeare s Sonnets“ (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Arbeiten — 1. Arbeite, als wolltest du ewig leben, und sei fromm, als solltest du diese Stunde sterben. – Egenolff, 76b; Agricola, 98. Lat.: Serere ne dubites. (Tappius, 166a.) – Omnem crede diem tibi diluxisse supremum. (Horaz.) – Tanquam perpetuo victurus …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 119Shakespeare's sonnets — (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind hier nicht die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Shakespeare-Sonnett — Shakespeare s Sonnets (dt. Shakespeares Sonette) ist ein Gedichtband mit 154 Sonetten des Dichters William Shakespeare. Im Anschluss an die Sonette enthält das Buch das lange Gedicht A Lover s Complaint (dt. Einer Liebenden Klage). Gemeint sind… …

    Deutsch Wikipedia