du gibst

  • 31Liste der Kirchenliederdichter — Dies ist eine alphabetische Liste der Dichter der Kirchenlieder, die in den deutschsprachigen Gesangbüchern der anerkannten Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Pfingsthymnus — Der Pfingsthymnus „Veni creator spiritus“ (zu deutsch: Komm, Schöpfer Geist ) ist eine lateinische Dichtung, mit welcher die gläubige Gemeinde den heiligen Geist um Beistand bittet. Sie erinnert an die erste Herabkunft des Heiligen Geistes an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Abchasische Sprache — Abchasische Sprache, Sprache der Abchasen, mit der tscherkessischen verwandt, unter den Sprachen des Kaukasus eine der rauhesten. Das Nomen hat keine Casusflexionen, nur eine Pluralendung kwa z.B. atsla Baum, atslakwa Bäume. Das Genitivverhältniß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 35Dagegen — Daggen, und Dāgegen, particula demonstrativo relativa, für gegen diesen, gegen diese, gegen dieses, gegen denselben u.s.f. Es ist 1. Ein Umstandswort, und bezeichnet, 1) eine Richtung, Bewegung, oder Neigung gegen und wider eine Sache; dawider.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 36Liste von Kirchenliederdichtern — Dies ist eine alphabetische Liste von Dichtern von Kirchenliedern, die in den aktuellen deutschsprachigen Gesangbüchern der Kirchen veröffentlicht sind (auch von Liedern in lateinischer Sprache). In Deutschland sind dies religiöse Körperschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Psalm 104 — Der 104. Psalm (nach griechischer Zählung der 103.) ist ein Psalm Davids in der Bibel. Er gehört in die Reihe der Hymnen eines Einzelnen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortlaut 2 Gliederung 3 Verwandtschaft mit anderen Schöpfungsberichten …

    Deutsch Wikipedia

  • 38täglich Alles — Beschreibung Boulevardzeitung Sprache Deutsch Verlag …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Spalte — Riss; Kluft; Schlitz; Ritze; Spalt; Inzision; Einschnitt; Kerbe; Fuge; Zapfenloch; Falz; Nut; Stemmloch; …

    Universal-Lexikon

  • 40heucheln — vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erdichten; erlügen * * * heu|cheln [ hɔy̮çl̩n]: a) <tr.; hat (eine n …

    Universal-Lexikon