du gibst

  • 121Gaius Silius — (* um 4; † Spätherbst 48) war ein römischer Senator und designierter Konsul, bekannt durch seine illegitime Heirat mit Messalina, der Ehefrau des Kaisers Claudius. Herkunft und Familie Gaius Silius war ein „Mann von edlem Geschlechte, würdevoller …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Gegenseitiger Vertrag — Synallagma bezeichnet das Gegenseitigkeits oder Austauschverhältnis zweier Leistungen beim Vertrag: Der eine Teil leistet, damit er die Gegenleistung (das Entgelt) bekommt und umgekehrt, Prinzip des „do ut des“ (lat.): Ich gebe, damit du gibst.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123General Agreement on Trade in Services — Das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (engl. General Agreement on Trade in Services; GATS) ist ein internationales, multilaterales Vertragswerk der Welthandelsorganisation (WTO), das den grenzüberschreitenden Handel mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Got Milk — Got Milk? (engl. wörtlich Hast Du Milch?) ist der Slogan einer bekannten Werbekampagne der US amerikanischen Milchwirtschaft. Ursprünglich wurde die Kampagne 1993 für das California Milk Board entworfen. Zuerst war der angehende Schauspieler Sean …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Got Milk? — (engl. wörtlich Hast Du Milch?) ist der Slogan einer bekannten Werbekampagne der US amerikanischen Milchwirtschaft. Ursprünglich wurde die Kampagne 1993 für das California Milk Board entworfen. Inhaltsverzeichnis 1 Die Werbekampagne 2 Sonstiges 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Got milk — Got Milk? (engl. wörtlich Hast Du Milch?) ist der Slogan einer bekannten Werbekampagne der US amerikanischen Milchwirtschaft. Ursprünglich wurde die Kampagne 1993 für das California Milk Board entworfen. Zuerst war der angehende Schauspieler Sean …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Grönländische Nationalhymne — Nunarput utoqqarsuanngoravit ist der Titel der Nationalhymne von Grönland (Kalaallit Nunaat). Der Text stammt von Henrik Lund (1875–1948) und die Melodie vom Organisten und Komponisten Jonathan Petersen (1891–1960). Originaltext Nunarput,… …

    Deutsch Wikipedia