du bist wohl nicht gescheit!

  • 1Du bist wohl nicht recht gescheit! —   Die Redensart wird im Sinne von »du bist wohl nicht recht bei Verstand!« gebraucht: Ich soll dir tausend Mark leihen? Du bist wohl nicht recht gescheit! …

    Universal-Lexikon

  • 2gescheit — vorsorglich; überlegt; umsichtig; vorausschauend; bedacht; antizipierend; klug; intelligent; verständig; schlau; blitzgescheit; aufgewec …

    Universal-Lexikon

  • 3gescheit — ge·scheit; gescheiter, gescheitest ; Adj; 1 mit viel Verstand, Intelligenz ≈ klug <eine Äußerung, eine Idee; Menschen> 2 gespr ≈ vernünftig: Sei doch gescheit!; Es wäre das Gescheiteste, wenn du mit der Entscheidung noch warten würdest 3… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 5Mann — männlicher Mensch; Herr; Kerl (umgangssprachlich); Angetrauter; Ehegatte; Ehemann; Gatte; Gemahl * * * Mann [man], der; [e]s, Männer [ mɛnɐ] und (als Mengenangabe nach Zahlen) : 1. erwach …

    Universal-Lexikon

  • 6Muff — Nicht Muff sagen (können): aus Befangenheit, Dummheit, Schuldbewußtsein oder Trägheit nichts sagen (wollen oder können), wortkarg (maulfaul) sein, sich an einer Unterhaltung nicht beteiligen.{{ppd}}    Einem den Muff nachschlagen: jemanden in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 7Muffe — Nicht Muff sagen (können): aus Befangenheit, Dummheit, Schuldbewußtsein oder Trägheit nichts sagen (wollen oder können), wortkarg (maulfaul) sein, sich an einer Unterhaltung nicht beteiligen.{{ppd}}    Einem den Muff nachschlagen: jemanden in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 8gesund — wohlbehalten; gut in Form (umgangssprachlich); in Form (umgangssprachlich); fit; vollwertig; heilsam * * * ge|sund [gə zʊnt], gesünder, gesündeste <Adj.>: 1. frei von Krankheit /Ggs. krank/: a) ein gesundes …

    Universal-Lexikon

  • 9Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …

    Universal-Lexikon

  • 10recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …

    Universal-Lexikon