du bist mir stets willkommen

  • 51Georg Österreich — (getauft 17. März 1664 in Magdeburg; † 6. Juni 1735 in Wolfenbüttel) war ein deutscher Komponist des Barock. Er gilt als Begründer der sogenannten „Sammlung Bokemeyer“, die sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin befindet und als eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Pfennig — 1. An einem Pfennig sieht man wie ein Gulden gemünzt (geschlagen) ist. – Simrock, 7836. Holl.: Aan een penning ziet men, hoe een gulden gemunt is. (Harrebomée, II, 178a.) 2. Auch der Pfennig ist blank, wenn er aus der Münze kommt. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 53Friederike Brion — in Elsässer Tracht Friederike Elisabeth Brion (* vermutlich am 19. April 1752 in Niederrödern im Elsass; † am 3. April 1813 in Meißenheim bei Lahr) war eine elsässische Pfarrerstochter und hatte eine kurze, aber heftige Liebschaft mit dem jungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Freiheitsstatue — Freiheitsstatue* UNESCO Welterbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Gustav Aschenbach — Dieser Artikel behandelt die Novelle Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Für den Film Tod in Venedig von Luchino Visconti siehe Tod in Venedig (Film). Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann (1912), entstanden zwischen Juli 1911 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56J. S. Bach — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 57JSB — Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon. Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Tod in Venedig — Dieser Artikel behandelt die Novelle Der Tod in Venedig von Thomas Mann. Für den Film Tod in Venedig von Luchino Visconti siehe Tod in Venedig (Film). Der Tod in Venedig ist eine Novelle von Thomas Mann (1912), entstanden zwischen Juli 1911 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Bhagwan-Sekte — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Bhagwan Shree Rajneesh — Osho um 1982 in Oregon „Rajneesh“ Chandra Mohan Jain (hindi रजनीश चन्द्र मोहन जैन) (* 11. Dezember 1931 in Kuchwada, Madhya Pradesh, Indien; † 19. Januar 1990 in Pune, Maharashtra, Indien) war ein indischer Philosophieprofessor und Begründer der… …

    Deutsch Wikipedia