dsn

  • 41Defense Switched Network — The Defense Switched Network (DSN) is a primary information transfer network for the Defense Information Systems Network (DISN). The DSN provides the worldwide non secure voice, secure voice, data, facsimile, and video teleconferencing services… …

    Wikipedia

  • 42Canadian Switched Network — Das Defense Switched Network (DSN) ist ein vom US amerikanischen Militär betriebenes, für die Öffentlichkeit nicht zugängliches, weltweites Kommunikationsnetz. Die kanadischen Streitkräfte haben ebenfalls Zugang zu diesem Netz um es für Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Deep Space 1 — Artist rendering of Deep Space I s flyby of comet 19P/Borrelly Operator NASA / JPL Major contractors Spectrum Astro …

    Wikipedia

  • 44Defense Switched Network — Das Defense Switched Network (DSN) ist ein vom US amerikanischen Militär betriebenes, für die Öffentlichkeit nicht zugängliches, weltweites Kommunikationsnetz. Die kanadischen Streitkräfte haben ebenfalls Zugang zu diesem Netz um es für Ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Return receipt — A return receipt is a postal service document confirming the arrival of a message or parcel at its intended destination. Internationally, the service is known as avis de réception (AR), but in some English speaking countries, acknowledgement of… …

    Wikipedia

  • 46US Battlefield UAVs — The usefulness of robot aircraft for reconnaissance was demonstrated in Vietnam. At the same time, early steps were being taken to use them in active combat at sea and on land, but battlefield unmanned aerial vehicles would not come into their… …

    Wikipedia

  • 47Buffer Manager — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Buffer Pool — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49DB/2 — DB2 ist ein kommerzielles relationales Datenbank Management System (RDBMS) der Firma IBM, dessen Ursprünge auf das System R und die Grundlagen von E. F. Codd vom IBM Research aus dem Jahr 1970 zurückgeht. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50DB2 — Datenbank Basisdaten Entwickler IBM Aktuelle Version …

    Deutsch Wikipedia