druckwasser-reaktor

  • 11Nuklearunfälle — Der bekannteste Unfall in einer kerntechnischen Anlage ist die Katastrophe im Kernkraftwerk Tschernobyl vom 26. April 1986. Neben diesem sogenannten Super GAU gibt es noch zahlreiche weitere Unglücke, bei denen es zu erheblicher Kontamination und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kernenergie nach Ländern — Dieser Artikel beschreibt die aktuelle Situation der zivilen Nutzung der Kernenergie in einzelnen Ländern. 30 Länder betreiben 432 Kernreaktoren mit einer gesamten Anschlussleistung von etwa 366 Gigawatt brutto (Stand: September 2011).[1] Stand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen — Diese Liste behandelt bekannt gewordene Vorfälle in europäischen kerntechnischen Anlagen außerhalb Deutschlands. Hier sind vor allem Ereignisse eingeordnet, die anhand der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nukleare Sicherheit — Konzepte zur Sicherheit von Kernkraftwerken sollen Gefährdungen durch den Betrieb dieser großtechnischen Anlagen verhindern, vermeiden und reduzieren. Aufgrund der bei Nukleartechnik auftretender Risiken wie hohe Energiedichte, mögliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Sicherheitskonzepte von Kernkraftwerken — Konzepte zur Sicherheit von Kernkraftwerken sollen Gefährdungen durch den Betrieb dieser großtechnischen Anlagen verhindern, vermeiden und reduzieren. Aufgrund der bei Nukleartechnik auftretender Risiken wie hohe Energiedichte, mögliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Töpfer-Kerze — Konzepte zur Sicherheit von Kernkraftwerken sollen Gefährdungen durch den Betrieb dieser großtechnischen Anlagen verhindern, vermeiden und reduzieren. Aufgrund der bei Nukleartechnik auftretender Risiken wie hohe Energiedichte, mögliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Siedewasserreaktor — Der Siedewasserreaktor (SWR) ist ein Leichtwasser Kernreaktor zur Wärmeerzeugung in Kraftwerken. Nach dem Druckwasserreaktor (DWR), der ebenfalls in der Regel mit Leichtwasser betrieben wird, ist es der am meisten verbreitete Kernreaktortyp. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Army Nuclear Power Program — Der erste Reaktor (SM 1) des Army Nuclear Power Programs Das Army Nuclear Power Program (ANPP; dt. „Kernenergie Programm der US Armee“) war ein Programm der United States Army zur Entwicklung kleiner Kernkraftwerke, die abgelegene und relativ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Sicherheit von Kernkraftwerken — Die Sicherheit von Kernkraftwerken soll durch Sicherheitskonzepte gewährleistet werden, die Gefährdungen verhindern und reduzieren. Besondere Sicherheitskonzepte sind erforderlich, da Kernkraftwerke eine Reihe von grundsätzlich gefahrträchtigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20USS Seawolf (SSN-575) — Die Seawolf vor der Golden Gate Bridge Geschichte Kiellegung 26. Mai 1958 Stapellauf 21 …

    Deutsch Wikipedia