druckluftanlasser
1Anlasser — an einem Luftschiffmotor aus den 1920er Jahren Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Inhaltsverzeichnis 1 Zweck …
2Elektrostarter — Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Er wurde von Cadillac erstmals 1912 und in Europa von Citroën 1919 in den Automobilbau eingeführt. Heutige Kfz Anlasser werden meist über ein Zündschloss… …
3Pendelanlasser — Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Er wurde von Cadillac erstmals 1912 und in Europa von Citroën 1919 in den Automobilbau eingeführt. Heutige Kfz Anlasser werden meist über ein Zündschloss… …
4Pendelstarter — Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Er wurde von Cadillac erstmals 1912 und in Europa von Citroën 1919 in den Automobilbau eingeführt. Heutige Kfz Anlasser werden meist über ein Zündschloss… …
5Startmotor — Der Anlasser oder Starter ist ein Hilfsaggregat zum Starten von Verbrennungskraftmaschinen. Er wurde von Cadillac erstmals 1912 und in Europa von Citroën 1919 in den Automobilbau eingeführt. Heutige Kfz Anlasser werden meist über ein Zündschloss… …
6Hauptmaschine — Schiffsdiesel im Tanker „Algarve“ andere Seite Ein Schiffsdieselmotor ist in der Regel ein großer Dieselmotor, der namentlich als Haupt oder Hilfsmotor auf einem Schiff dient …
7Hilfsdiesel — Schiffsdiesel im Tanker „Algarve“ andere Seite Ein Schiffsdieselmotor ist in der Regel ein großer Dieselmotor, der namentlich als Haupt oder Hilfsmotor auf einem Schiff dient …
8Hindenburg-Katastrophe — Die Hindenburg in Lakehurst, 1936 Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war zusammen mit dem Schwesterschiff LZ 130 das größte jemals gebaute Luftschiff und ist seit seiner… …
9LZ129 — Die Hindenburg in Lakehurst, 1936 Der Zeppelin LZ 129 „Hindenburg“, benannt nach dem deutschen Reichspräsidenten Paul von Hindenburg, war zusammen mit dem Schwesterschiff LZ 130 das größte jemals gebaute Luftschiff und ist seit seiner… …
10LZ 129 — „Hindenburg“ …
- 1
- 2