drucker

  • 121Ink-Jet-Drucker —   [ ɪȖkdʒet , englisch], Datenverarbeitung: der Tintenstrahldrucker (Drucker) …

    Universal-Lexikon

  • 122Liquid Crystal Display-Drucker — Liquid Crystal Display Drucker,   LCD Drucker …

    Universal-Lexikon

  • 123lokaler Drucker — lokaler Drucker,   Drucker, der an eine Arbeitsstation im Netzwerk angeschlossen ist und in der Regel nur von dieser benutzt wird. Demgegenüber befinden sich Netzwerkdrucker oft relativ weit entfernt von dem Computer, dessen Daten sie ausgeben,… …

    Universal-Lexikon

  • 124Nonimpact-Drucker —   [engl./dt.], anschlagfreier Drucker …

    Universal-Lexikon

  • 125serieller Drucker — serieller Drucker,   Drucker, der an einer seriellen Schnittstelle angeschlossen wird, etwa, weil dies den Einsatz längerer Kabel ermöglicht. Weiter verbreitet ist der Anschluss an der parallelen Schnittstelle …

    Universal-Lexikon

  • 126Johann Haller (Drucker) — Nicolaus Copernicus Theophilacti Scolastici Simocatti Epistole morales, rurales at amatoriae, interpretatione latina Johann Haller (* 1463 in Rothenburg ob der Tauber; † 1525) gilt als einer der Begründer des Buchdrucks in Polen bzw. in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Michael Blum (Drucker) — Michael Blum (* 1494 Straßburg; † 1550 Leipzig) war ein deutscher Drucker. Er war nach Emil Weller (Repertorium typographicum Nr. 4000–4001) ab 1526 in Leipzig tätig. Zu seinen Drucken zählen nach Weller: Johannes Toltz: Ein kurzer vnd fast… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Georg Decker (Drucker) — Georg Decker (* 23. April 1596 in Eisfeld, Kurfürstentum Sachsen[1]; † 1661 in Basel, Alte Eidgenossenschaft) war ein deutscher Buchdrucker und Verleger in Basel und Gründer der Universitätsdruckerei. Er ist der Stammvater einer Familie… …

    Deutsch Wikipedia