drucken vt

  • 11Drücken [2] — Drücken, Wild, hesonders Rotwild leise mit wenigen Treibern treiben; (sich drücken) in der Jägersprache das Niederlegen und Ducken des Wildes an den Boden und hinter Gesträuch, um sich zu verbergen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12drücken — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schieben • stoßen Bsp.: • Die Jungen stießen das Mädchen ins Wasser. • Können Sie mir meinen Wagen anschieben helfen? • Ich werde deinen Fuß nun sehr vorsichtig drücken, Liz …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13Drucken — Drucken, das Auftragen der Farben in der Zeugdruckerei (s.d.), geschieht mittelst hölzerner Druckformen, welche die Farbe von dem Bakken (Chassis) aufnehmen, s. Zeugdruckerei …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Drücken — Drücken, 1) einen Druck (s.d.) gegen einen Körper äußern; 2) von Hasen od. anderem Wild, sich auf die Erde niederlegen, um sich zu verstecken; 3) (Maler), s.u. Blick 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Drücken [1] — Drücken, Blechgefäße und andre Blechgegenstände aus Blechtafeln herstellen, indem man das Blech an eine mit der Spindel einer Drehbank (Drückbank) umlaufende Form (Drückfutter) andrückt. Das Werkzeug (Drückstahl), ein polierter, zweckmäßig… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 16Drucken — Drucken, s. Druck …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Drücken — Drücken, Arbeitsverfahren der Blechbearbeitung, besteht darin, daß das zu formende Blechstück auf einer Drehbank (Drückbank) mittels eines stumpfen Werkzeugs (Drückstahl) gegen eine auf der Drehbankspindel befestigte Holz oder Metallform… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 18drucken — • drucken, rusig, beskänkt, ankommen, dragen, sned, full …

    Svensk synonymlexikon

  • 19drucken — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Seine Geschichten wurden gedruckt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 20drucken — V. (Grundstufe) den Inhalt einer Datei auf Papier übertragen Beispiel: Er druckte zwei Kopien von dem Dokument …

    Extremes Deutsch