drucke

  • 121Gase [1] — Gase, gasförmige Körper. Ein Körper wird als gasförmig bezeichnet, wenn er weder selbständige Gestalt noch selbständiges Volumen besitzt, wenn er sich nach allen Seiten ausbreitet, bis ihn feste Wände oder sonstige Widerstände daran hindern.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 122Utagawa Kunitoshi (1847–1899) — Kunitoshi, „Die Azuma Stahlbrücke“ aus der Serie „Tokyos Sehenswürdigkeiten“, 1893 Utagawa Kunitoshi (jap. 歌川 国利, * 1847, † 1899) war ein japanischer ukiyo e Künstler, der Entwürfe für Farbholzschnitte und Kupferstiche zeichnete …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bayerische Staatsbibliothek — Gründung 1558 als Hofbibliothek Bestand 9.660.000[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Bayrische Staatsbibliothek — Bayerische Staatsbibliothek Gründung: 1558 als Hofbibliothek Gesamtbestand: {{{Gesamtbestand}}} Bibliothekstyp: wissenschaftliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Buchgeschichte — Bücher waren früher oftmals so kostbar, dass zum Schutz vor Diebstahl angekettet wurden, wie hier in der Bibliothek von Cesena/Italien. Foto/Reproduktion: Fritz Milkau, Preußische Staats bibliotheken, vor 1933 – aus der berühmten Diasammlung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Chalu — Das chinesische Buch Chalu (chinesisch 茶錄 / 茶录 Chálù ‚“Berichte über Tee“‘) des Kalligraphen und gelehrten Beamten Cai Xiang (蔡襄) (1012 1067) ist ein wertvolles Dokument der chinesischen Teekultur. Es wurde im 12. Jahr (1051)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Computer to plate — Eine ablative negative Offset Druckplatte beim Nachmessen nach dem Druck (Magenta). Dieser Typ braucht keine Entwicklung mehr, sondern nur eine Absaugung im CTP Belichter Der Begriff Digitale Druckplattenbelichtung (DDB) oder englisch Computer to …

    Deutsch Wikipedia

  • 128CrimethInc — CrimethInc, das auch unter den Bezeichnungen CWC („CrimethInc. ex Workers Collective“) und Crimethinc auftritt, ist ein dezentral organisiertes loses Kollektiv mit Wurzeln in der Hardcore und Anarcho Punk Szene Nordamerikas sowie… …

    Deutsch Wikipedia