druckbewehrung
1 Druckbewehrung — Bewehrung, die zur Erhöhung der Druckaufnahmefähigkeit in die Druckzone von Stahlbetontragwerken eingelegt wird …
2 Plattenbalken — Ein Plattenbalken ist ein Tragelement im Stahlbetonbau (Massivbau), der 1892 (nach andere Quellen 1888) vom französischen Bauingenieur François Hennebique entwickelt wurde. Beschreibung Plattenbalken Brücke Ein Plattenbalken besteht aus eine …
3 Eisenbetonbrücken — (reinforced concrete bridges; ponts en béton armé; ponti in calcestruzzo armato) stellen die Anwendung des Eisenbetons bei den verschiedenartigsten Brücken dar. Nach dem Zwecke unterscheidet man: Fußwegbrücken und Übergangsstege, Straßenbrücken,… …
4 doppelte Bewehrung — siehe Druckbewehrung …