druckauftrag

  • 41OS/400 — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse IBM Power Systems, System i, iSeries und AS/400. Mit Erscheinen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42OS400 — Das OS/400 (OS = Operating System) ist ein von IBM entwickeltes und 1988 unter der Bezeichnung CPF für das IBM System/38 eingeführtes Betriebssystem für die Minirechnerklasse der IBM iSeries bzw. AS/400. Mit Erscheinen der Version 5 Release 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Osterholzer Anzeiger — Der Osterholzer Anzeiger wird kostenlos jeden Mittwoch und Sonntag in Osterholz Scharmbeck und in weiten Teilen des Landkreises Osterholz an die Haushalte verteilt. Er bedient damit das Segment der so genannten Anzeigenblätter im Gegensatz zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Papierscheck — Wehrmacht Papierscheck, ausgefüllt im Bertelsmann Verlag während des zweiten Weltkriegs Papierscheck nannte man während des Zweiten Weltkriegs ein Formular, auf dem Druckaufträge mit der Genehmigung des Papierverbrauchs verbunden wurden. Bereits… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Print-Server — Ein Druckerserver, Druckserver oder Printserver nimmt in einem Rechnernetz Druckaufträge entgegen und leitet sie an Drucker oder Plotter weiter. Umgangssprachlich versteht man darunter sowohl den eigentlichen Server, als auch das Gerät, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Print Server — Ein Druckerserver, Druckserver oder Printserver nimmt in einem Rechnernetz Druckaufträge entgegen und leitet sie an Drucker oder Plotter weiter. Umgangssprachlich versteht man darunter sowohl den eigentlichen Server, als auch das Gerät, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Printserver — Ein Druckerserver, Druckserver oder Printserver nimmt in einem Rechnernetz Druckaufträge entgegen und leitet sie an Drucker oder Plotter weiter. Umgangssprachlich versteht man darunter sowohl den eigentlichen Server, als auch das Gerät, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Proof (Druck) — Ein Proof (oder Prüfdruck) bezeichnet im Druckwesen die vorweggenommene Simulation eines Druckergebnisses zur Revision. Historisch (im Letternsatz) geschah das durch Druckfahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Analoge Proofverfahren 3 Digitale …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schaltleiste — Ein Menü ist eine Form der interaktiven Benutzerführung bei Computerprogrammen mit grafischer, zeichenorientierter oder seltener sprachorientierter Benutzeroberfläche. Es ermöglicht, den gewünschten Befehl aus einer vordefinierten Auswahl (daher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schaumburger Zeitung — Beschreibung Abonnement Tageszeitung Verlag …

    Deutsch Wikipedia