druck-erzeugnis

  • 41Buch — 1. a) Band, Bestseller, Druck Erzeugnis, Druckwerk, Einzelband, Foliant, Hardcover, Leporelloalbum, Leporellobuch, Longseller, Paperback, Printmedium, Reader, Sammelband, Taschenbuch, Titel; (ugs.): Schmöker, Wälzer; (ugs., oft abwertend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42Text — 1. a) Aufdruck, Ausdruck, Ausformulierung, Diktat, Druck Erzeugnis, Formulierung, Gedrucktes, Geschriebenes, Handschrift, Inschrift, Manuskript, Schrift[stück], Übersetzung, Untertitel, Wortlaut; (geh.): Wort; (Druckerspr.): Drucksache; (Druckw.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43Zeitung — Zeitung: Das zuerst um 1300 als zīdunge »Nachricht, Botschaft« im Raum von Köln bezeugte Wort stammt aus mnd.( mniederl.) tīdinge »Nachricht«. Dieses Substantiv ist eine Bildung zu mnd., mniederl. tīden »streben, gehen« (in der Bedeutungswendung… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 44Druckerzeugnis — D✓Drụck Er|zeug|nis, Drụck|er|zeug|nis   • Druckerzeugnis Um Missverständnissen vorzubeugen, sollte in dieser Zusammensetzung grundsätzlich ein Bindestrich gesetzt werden: Druck Erzeugnis (für etwas Gedrucktes) oder Drucker Zeugnis (für das… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 45Remittende — Re|mit|tẹn|de, die; , n (Buchwesen beschädigtes oder fehlerhaftes Druck Erzeugnis, das an den Verlag zurückgeschickt wird) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 46Tiefdruck — 1 die Belichtung des Pigmentpapiers n 2 der Vakuumrahmen 3 die Belichtungslampe, eine Metallhalogen Flächenleuchte 4 die Punktlichtlampe 5 der Wärmekamin 6 die Pigmentpapierübertragungsmaschine 7 der polierte Kupferzylinder 8 die Gummiwalze zum… …

    Universal-Lexikon

  • 47Zinkdruck — Zịnk|druck 〈m. 1〉 Sy Zinkografie I 〈unz.〉 Flachdruckverfahren mithilfe einer Zinkplatte II 〈zählb.〉 in diesem Verfahren hergestelltes Erzeugnis * * * Zịnk|druck, der <Pl. e>: a) <o. Pl.> ↑ Flachdruck (1), bei dem eine Platte aus ↑ 1 …

    Universal-Lexikon

  • 48Hochdruck — Hoch|druck 〈m. 1; unz.〉 1. 〈Meteor.〉 hoher Luftdruck 2. 〈Tech.〉 Druck von Gasen u. Dämpfen über 100 bar bzw. 10 Pa 3. 〈Typ.〉 Druck(verfahren) mit erhabenen Lettern; Sy Buchdruck (2); →a. Flachdruck, Tiefdruck 4. 〈fig.; umg.〉 4.1 große Eile, viel… …

    Universal-Lexikon

  • 49Dekatieren — Das Dekatieren (von frz: décatir = entglänzen, glanzlos machen) ist ein Veredelungsverfahren für Stoffe und Textilien aus Wolle und Wollmischgeweben. Dabei wird das Tuch vor dem Zuschnitt mit Wasserdampf unter Druck behandelt und schrumpft ein.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dextrinfabrikation [1] — Dextrinfabrikation. Das Dextrin wird durch chemische Umwandlung der Stärke (s. Dextrin) erhalten. Neben der billigen und sehr geeigneten Kartoffelstärke wird gegenwärtig in sehr großer Ausdehnung die Maisstärke und außer dieser auch Weizenstärke… …

    Lexikon der gesamten Technik