droste-hülshoff

  • 121Übersetzerpreis — Literaturpreise sind Auszeichnungen für besondere literarische Leistungen, die in regelmäßigen Abständen von staatlichen Institutionen, Verbänden, Akademien, Stiftungen, Verlagen, Vereinen oder Einzelpersonen verliehen werden. Meist erfolgt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Liste von Literaten-Denkmälern — Inhaltsverzeichnis 1 Dante Alighieri 2 Hans Christian Andersen 3 Ernst Moritz Arndt 4 Berthold Auerbach …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Die Judenbuche — / The Jew s Beech   Author(s) Annette von Droste Hulshoff …

    Wikipedia

  • 124Bedeutende Deutsche — Kehrdruckpaar mit Zwischensteg der Berliner 10 Pfennig Marke (Michel Nr.: 202+Z+202 wird zur Zusammendruck Michel Nr.: KZ 1 ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Karl Schulte-Kemminghausen — (* 23. Februar 1892 in Somborn; † 29. November 1964 in Münster) war ein deutscher Germanist und Volkskundler.[1] Er habilitierte sich bei Arthur Hübner. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählte Annette von Droste Hülshoff.[2][3] 1933 trat Schulte …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Karl Schulte-Komminghausen — Karl Schulte Kemminghausen (* 23. Februar 1892 in Somborn; † 29. November 1964 in Münster) war ein deutscher Germanist und Volkskundler.[1] Er habilitierte sich bei Arthur Hübner. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählte Annette von Droste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Karl Schulte Komminghausen — Karl Schulte Kemminghausen (* 23. Februar 1892 in Somborn; † 29. November 1964 in Münster) war ein deutscher Germanist und Volkskundler.[1] Er habilitierte sich bei Arthur Hübner. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählte Annette von Droste… …

    Deutsch Wikipedia