drollig

  • 91schnurrig — schnụr|rig 〈Adj.〉 eigenartig, wunderlich, sonderbar, drollig ● eine schnurrige Alte; eine schnurrige Geschichte; ein schnurriger Kauz [→ Schnurre] * * * schnụr|rig <Adj.> [zu ↑ Schnurre] (veraltend): in belustigender Weise komisch: ein er… …

    Universal-Lexikon

  • 92schnäkig — schnä|kig <Adj.> [zu ↑ schnäken] (landsch., bes. westmd.): 1. im Essen sehr wählerisch, mäkelig. 2. naschhaft. * * * schna|kig <Adj.> [zu 2↑Schnake] (nordd. veraltet): lustig, drollig; schnurrig …

    Universal-Lexikon

  • 93Fazetie — Fazeti|e   [von lateinisch »Witz«, »Scherz«] die, / n, Facetia, Scherzrede, pointierte Kurzerzählung in lateinischer Prosa, voll Spott und Ironie, oft erotisch getönt. Von dem Florentiner G. Fazetie Poggio Bracciolini in die Weltliteratur… …

    Universal-Lexikon

  • 94Geküsst aussehen —   Wer geküsst aussieht, sieht drollig, lächerlich, unmöglich aus: Was hast du denn für Hosen an? Du siehst ja geküsst aus! Die Wendung ist umgangssprachlich …

    Universal-Lexikon

  • 95Karthago: Neue Metropole im Westen —   Gades im Südwesten Spaniens und Utica in der Mitte der nordafrikanischen Mittelmeerküste wurden nach dem Zeugnis der antiken Quellen von Seefahrern aus Tyros gegründet; beide dienten zunächst vielleicht als Verlade und Verpflegungshäfen für den …

    Universal-Lexikon

  • 96pudelnärrisch — pu|del|när|risch <Adj.> (veraltet, noch landsch.): ganz närrisch, drollig, possierlich …

    Universal-Lexikon

  • 97schnackig — ∙schnạ|ckig <Adj.> [zu ↑schnacken, in der Bed. auch beeinflusst von 2↑Schnake]: ↑drollig (c), seltsam, wunderlich: er ... blickte aufwärts, und zwar mit so er Miene, dass man wohl bemerken konnte, ein geheimer Sinn dabei sei ihm noch nicht …

    Universal-Lexikon

  • 98drôle — (drô l ) s. m. 1°   Se dit d un homme ou d un enfant qui, ayant quelque chose de décidé, de déluré, ne laisse pas d exciter quelque inquiétude, et sur lequel d ailleurs on s attribue quelque supériorité. •   Je veux savoir absolument quel est ce… …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • 99amüsant — belustigend, burlesk, drollig, erheiternd, fröhlich, gesellig, heiter, humoristisch, humorvoll, komisch, kurzweilig, lustig, närrisch, possenhaft, spaßig, spritzig, unterhaltend, unterhaltsam, vergnüglich, vergnügt, witzig, zum Lachen; (geh.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 100eigenbrötlerisch — absonderlich, befremdend, drollig, eigenartig, eigentümlich, kauzig, komisch, merkwürdig, seltsam, sonderbar, sonderlich, wunderlich; (geh.): befremdlich; (bildungsspr.): kurios, skurril; (ugs.): ulkig; (abwertend): verschroben; (veraltend):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme