dringendes gespräch de

  • 1Gespräch — Dialog; Konversation; Unterhaltung; Unterredung; Gedankenaustausch; Diskussion; Zwiegespräch; Austausch; Wortwechsel * * * Ge|spräch [gə ʃprɛ:ç], das; [e]s, e: mündlicher Austausch von Gedan …

    Universal-Lexikon

  • 2Paul Temple und der Fall Curzon — ist ein achtteiliges Hörspiel von Francis Durbridge, das der NWDR Köln im Jahre 1951 produzierte und in der Zeit vom 14. November 1951 bis 27. Februar 1952 erstmals ausstrahlte. Die gesamte Spieldauer beträgt 271 Minuten. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Carl Schmitt-Dorotic — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bayreuther Festspiele — Logo der Bayreuther Festspiele …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sehnsüchtig — Filmdaten Deutscher Titel Sehnsüchtig Originaltitel Wicker Park Produktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Wicker Park — Filmdaten Deutscher Titel: Sehnsüchtig Originaltitel: Wicker Park Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 114 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wicker Park (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Sehnsüchtig Originaltitel: Wicker Park Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 114 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Franciscus de Paula, S. (6) — 6S. Franciscus de Paula, C. et Ord Fund. (2. April). Dieser hl. Franciscus, der Stifter des Ordens der »Mindesten Brüder« (Minimen), ward geboren zu Paula, einer kleinen Stadt Calabriens, im Königreiche Neapel, am 27. März 1416. Seinen Eltern… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon