drin
1Drin — Zusammenfluss von Großem Drin und BojanaVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenV …
2Drin — may refer to: Geographical term: In Albania, Kosovo, Republic of Macedonia, Greece, Bosnia and Herzegovina and Serbia: Drin (river), in Albania, Kosovo and the Republic of Macedonia Drin Valley, the valley in northern and eastern Albania,… …
3drin to — adv. SD40 todėl, dėl tos priežasties: Alga vėl vadinasi drin to, jog žmogus mylista Dievo pralenktas SPI327 …
4drin — drin, drinnen 1. Wo wollt ihr sitzen? Draußen oder drinnen? 2. Bei der Hitze ist es drinnen viel angenehmer. 3. In der Packung ist nichts mehr drin …
5Drin — (der alte Drilon), Fluß in Albanien, entsteht aus dem 276 km langen Schwarzen D., der aus dem Ochridasee (692 m ü. M.) nach N. fließt, und dem 254 km langen Weißen D., der vom Žjleb (2183 m), nördlich von Ipek, kommt und das breite Metojabecken… …
6Drin — Drin, Fluß in Türk. Albanien, entsteht im SW. von Prisren aus Schwarzem (aus dem Ochridasee kommend) und Weißem D. (von den Nordalban. Alpen), mündet nach 300 km unterhalb Alessio ins Adriat. Meer …
7drin — drin:1.⇨darin(1)–2.d.sein:⇨möglich(3,a);nichtd.sein:⇨unmöglich(2) drinseinugs.für: 1.machbar/realisierbar/vorstellbar/möglichsein 2.innen/innerlich/imInnernsein …
8drin — fonosimb. CO spec. iter., voce che imita il suono di un campanello; anche s.m.inv. {{line}} {{/line}} DATA: 1918. ETIMO: voce onom …
9drin — (drinnen) Adv std. (13. Jh.) Stammwort. Vereinfacht aus darin, darinnen. dar, in, innen, draus. deutsch s. da, s. in, innen …
10Drin — Nom surtout porté en Picardie. Peut être une forme contractée pour du rin (= du ruisseau), selon Durliat. Il existe en tout cas un lieu dit Rin dans la Somme, signalé par M.T. Morlet (commune de Canaples) …