dressid

  • 1DressID — Logo des Projekts DressID DressID. Clothing and Identities New Perspectives on Textiles in the Roman Empire ist ein von der EU Kommission gefördertes multinationales und interdisziplinäres Projekt zur Erforschung von Kleidung als Identitätsträger …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Y-dressid — dressed for table …

    Medieval glossary

  • 3random — 1. noun /ˈrændəm/ An undefined, unknown or unimportant person; a person of no consequence. And therwith two of them dressid their sperys, and Ulfyus and Brastias dressid theire speres, and ranne to gyder with grete raundon. Syn: force, momentum,… …

    Wiktionary

  • 4Alfried Wieczorek — Hans Jürgen Buderer, Alfried Wieczorek und Rolf Kentner (von links) bei einer Pressekonferenz der Reiss Engelhorn Museen Mannheim im Mai 2011 Alfried Wieczorek (* 15. August 1954 in Hildesheim) ist ein deutscher Archäologe und Theologe. Wieczorek …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Michael Tellenbach — (* 20. Oktober 1950) ist Prähistorischer Archäologe und Direktor der beiden Museen Weltkulturen und Bassermannhaus für Musik und Kunst, Reiss Engelhorn Museen, Zweiter Vorsitzender der Curt Engelhorn Stiftung und Zweiter Vorsitzender der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Textilarchäologie — Restaurierte Tunika des 4 Jh. aus dem Thorsberger Moor im Archäologischen Landesmuseum Schloss Gottorf …

    Deutsch Wikipedia