dreisilbig

  • 51J, j — J, j, lat. J., j (Jot, weniger gut Jod), ist teils unsilbisches i, d. h. ein i, das für sich keine besondere Silbe ausmacht (vgl. Lilie, Asien, die bei Dichtern sowohl zwei , als auch dreisilbig gebraucht sind), teils ein palataler Reibelaut (s.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 52Trisyllabisch — Trisyllābisch (grch.), dreisilbig …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 53Cassingimpel — Männchen des Cassingimpels (Carpodacus cassinii) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Kapstelze — (Motacilla capensis) Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Mittelhochdeutsche Metrik — Die mediävistische Literaturwissenschaft rekonstruiert die Metrik, d.h. die Strukturprinzipien von Vers und Versmaß in der mittelhochdeutschen Versdichtung in frühmittelhochdeutschen und hochmittelalterlichen Texten. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56...silbig — sil|big 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 aus einer bestimmten od. unbestimmten Zahl von Silben bestehend, z. B. dreisilbig, mehrsilbig, vielsilbig …

    Universal-Lexikon

  • 57japanische Sprache. — japanische Sprache.   Die Herkunft der japanischen Sprache ist noch nicht völlig geklärt. Unmittelbar verwandt ist sie nur mit der Sprache der Ryūkyūinseln, die auch als entfernter Dialekt des dialektal stark differenzierten Japanischen gilt. Vom …

    Universal-Lexikon

  • 58Meisen —   [althochdeutsch meisa, eigentlich »die Schwächliche«], Paridae, Familie der Singvögel mit knapp 50 Arten von 9 20 cm Länge in offenen Landschaften, Wäldern und Siedlungen der Nordhalbkugel und ganz Afrikas. Die lebhaften und neugierigen Vögel… …

    Universal-Lexikon

  • 59Tobie — patronymische Bildung (lateinischer Genitiv, dreisilbig gesprochen) zu Tobias …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 60-silbig — sil·big im Adj, wenig produktiv, nicht adv; mit der genannten Zahl oder Menge von Silben; einsilbig, zweisilbig, dreisilbig usw, mehrsilbig, vielsilbig …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache