dreiheit

  • 1Dreiheit — ↑Triade, ↑Trias …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 2Dreiheit — Skulptur Dreiheit Matschinsky Denninghoff in Berlin Kreuzberg Die Skulptur Dreiheit ist ein Werk des deutschen Bildhauer Ehepaars Matschinsky Denninghoff. Es steht auf dem Gelände der Berlinischen Galerie im Berliner Ortsteil …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dreiheit — Triade * * * Drei|heit 〈f. 20〉 Gesamtheit von drei Wesen, Stücken, Teilen * * * Drei|heit, die; , en: Gruppe von drei zusammengehörenden Wesen, Dingen. * * * Drei|heit, die; : drei zusammengehörende Wesen, Dinge …

    Universal-Lexikon

  • 4Dreiheit — Drei|heit …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Triade — Dreiheit * * * Tri|a|de 〈f. 19〉 1. drei zusammengehörige, gleichartige Dinge 2. 〈Philos., nach Hegels Auffassung〉 Form der histor. Entwicklung in drei Stufen: Thesis, Antithesis, Synthesis 3. 〈Geol.; veraltet〉 = Trias [zu grch. trias „Dreiheit“]… …

    Universal-Lexikon

  • 6Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Drei — 3 Die Drei (3) ist die natürliche Zahl zwischen zwei und vier. Sie ist ungerade und eine Primzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik 2 Darstellung durch Zahlzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dreieinigkeit — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dreie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dreifaltigkeitssonntag — Nachbildung der Dreifaltigkeitsikone von Andrej Rubljow Darstellung der Dreieinigkeit in Form des Gnadenstuhls (Epitaph von 1549) (Heilige) Dreifaltigkeit, Dreie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Germanische Schöpfungsgeschichte — Die Entstehung der Welt; Briefmarke der Färöer von 2003 nach einer Vorlage von Anker Eli Petersen Die germanische Schöpfungsgeschichte umfasst die Mythen germanischer Völker, die davon berichten, wie die Welt (Kosmogonie) und der Mensch… …

    Deutsch Wikipedia