dreiecksverhältnis

  • 11Zeitarbeit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Zeitarbeiter — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Zeitarbeitsunternehmen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bei der Arbeitnehmerüberlassung (Leiharbeit, Personalleasing,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Arbeitnehmerüberlassung — Bei der Arbeitnehmerüberlassung handelt es sich um eine Form des drittbezogenen Personaleinsatzes, infolgedessen ein Unternehmer einen Arbeitnehmer einstellt und diesen dann zum Zwecke der Arbeitsleistung einem Dritten überlässt. Niedergelegt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Ménage-à-trois — Mé|nage à trois [mena:ʒa tro̯a ], die; , s à trois [frz., zu: trois = drei] (bildungsspr.): Dreiecksverhältnis. * * * Mé|nage à trois [me na:ʒatro̭a], die; , s à trois [frz., zu: trois = drei] (bildungsspr.): Dreiecksverhältnis …

    Universal-Lexikon

  • 16Agnes Bluhm — im Jahr 1886 Agnes Bluhm (* 9. Januar 1862 in Konstantinopel; † 12. November 1943 in Beelitz) war eine deutsche Fachärztin für Gynäkologie, Rassenhygienikerin, Genetikerin und Frauenrechtlerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Albrecht Wolfgang (Schaumburg-Lippe) — Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg Lippe (* 8. Mai 1699 in Bückeburg; † 24. September 1748 ebenda), war ein Militär und Heerführer in der Frühzeit der Aufklärung. Von 1728 bis 1748 war er der regierende Landesherr des kleinen Staates Schaumburg …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Albrecht Wolfgang Graf zu Schaumburg-Lippe — (* 8. Mai 1699 in Bückeburg; † 24. September 1748 ebenda), war ein Militär und Heerführer. Von 1728 bis 1748 war er der regierende Landesherr des kleinen Staates Schaumburg Lippe. Leben Albrecht Wolfgang wurde als Sohn von Friedrich Christian… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Anfechtung der Vaterschaft — Mit Vaterschaftsanfechtung wird im deutschen Familienrecht eine Gestaltungsklage vor dem Familiengericht bezeichnet, mit deren Erhebung der Kläger begehrt, dass festgestellt werde, dass der Kläger nicht Vater des Kindes sei und das bisherige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20BVerfG — Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ist in Deutschland das Verfassungsgericht des Bundes. Als Hüter der deutschen Verfassung hat das Gericht eine Doppelrolle einerseits als unabhängiges Verfassungsorgan und andererseits als Teil der judikativen …

    Deutsch Wikipedia