dreiecksfläche

  • 71Normvalenzsystem — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Planimetrie — Unter Planimetrie versteht man allgemein metrische Problemstellungen der ebenen Geometrie, insbesondere die Flächeninhaltsberechnung in der Ebene. (Zur Flächenberechnung im Raum siehe Stereometrie.) Der Flächeninhalt einfacher Flächen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Pyramide (Geometrie) — Die Pyramide ist ein (dreidimensionaler) Körper der Geometrie. Dieses Polyeder besteht aus mehreren nahtlos aneinanderliegenden ebenen Flächen, von denen eine ein Polygon und alle anderen Dreiecke sind. Die Dreiecke (Seitenflächen) bilden die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Regelmäßiges Tetraeder — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Rhomboederstumpf — Melencolia I von Albrecht Dürer, 1514. Das Polyeder dominiert die linke Bildseite. Der Rhomboederstumpf (auch abgestumpftes Rhomboeder oder Dürer Polyeder genannt) ist ein spezielles achtflächiges Polyeder, das auf Albrecht Dürers Kupferstich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Satz von Legendre — Der Satz von Legendre beschreibt, wie kleine sphärische Dreiecke verebnet werden können, so dass in ihnen Berechnungen wie in der ebenen Trigonometrie durchgeführt werden können. Er wurde 1787 von Adrien Marie Legendre aufgestellt. Der Satz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Schwerelinie — Die Seitenhalbierende im Dreieck. S ist der Schwerpunkt, der in diesem Beispiel eine Seitenhalbierende im Verhältnis 4:2=2:1 teilt. Eine Seitenhalbierende in einem Dreieck ist eine Strecke, die eine Ecke des Dreiecks mit dem Mittelpunkt der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Segelfläche — Allgemein bedeutet der Begriff Segelfläche den Flächeninhalt eines Segels. Die Segelfläche eines Segelschiffes ist die Summe der Segelflächen aller Segel. Inhaltsverzeichnis 1 Segelfläche eines Schiffes …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Seitenhalbierende — Die Seitenhalbierende im Dreieck. S ist der Schwerpunkt, der in diesem Beispiel eine Seitenhalbierende im Verhältnis 4:2=2:1 teilt. Eine Seitenhalbierende (auch Schwerlinie) in einem Dreieck ist eine Strecke, die eine Ecke des Dreiecks mit dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Shader — sind Hardware oder Software Module, die bestimmte Rendering Effekte bei der 3D Computergrafik implementieren. Inhaltsverzeichnis 1 Hardware Shader 1.1 Verarbeitungskette 2 Programmierung …

    Deutsch Wikipedia