dreiecksfläche

  • 31DIN 5033 — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Delaunay-Triangulation — Die Delaunay Triangulation ist ein gebräuchliches Verfahren, um aus einer Punktemenge ein Dreiecksnetz zu erstellen. Sie ist nach dem russischen Mathematiker Boris Nikolajewitsch Delone (1890–1980, franz. Form des Nachnamens: Delaunay) benannt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Delaunay Triangulation — Delaunay Triangulation, oft auch nur Triangulation oder Triangulierung genannt, ist ein gebräuchliches Verfahren, um aus einer Punktemenge ein Dreiecksnetz zu erstellen. Sie ist nach dem russischen Mathematiker Boris Nikolajewitsch Delone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Dreieckpyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dreiseitige Pyramide — Ein Tetraeder [tetraˈeːdər] (v. griech.: tetráedron = Vierflächner), auch Vierflächner oder Vierflach, ist ein Körper mit vier dreieckigen Seitenflächen. Animierte Grafik eines sich langsam drehenden Tetraeders Das Wort wird jedoch nur selten in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Döblinger Bach — Der Unterlauf um 1830 Der Döblinger Bach war ein Bachlauf im Bereich des heutigen 9. und 19. Wiener Gemeindebezirks Alsergrund und Döbling, der heute vollständig aus der Wiener Topographie verschwunden ist. Hydrog …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dürer-Polyeder — Melencolia I von Albrecht Dürer, 1514. Das Polyeder ist am linken Bildrand in der Mitte zu sehen. Der Rhomboederstumpf (auch abgestumpftes Rhomboeder oder Dürer Polyeder genannt) ist ein spezielles achtflächiges Polyeder, das auf Albrecht Dürers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Farbdreieck — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Farbschuhsohle — Das CIE Normvalenzsystem oder CIE Normfarbsystem wurde von der Internationalen Beleuchtungskommission (CIE – Commission internationale de l’éclairage) definiert, um eine Relation zwischen der menschlichen Farbwahrnehmung (Farbe) und den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fasanenstraße — Die Fasanenstraße ist eine rund zwei Kilometer lange Straße in der Berliner City West im Bezirk Charlottenburg Wilmersdorf. Ihren heutigen Namen trägt die Fasanenstraße seit 1901 zur Erinnerung an eine 1755 von König Friedrich II. angelegte… …

    Deutsch Wikipedia