dreieck-sternschaltung

  • 41Nebenschaltung — Parallelschaltung zweier Schaltkreiselemente Schaltpläne verschiedener Parallelschaltungen Die Parallelschaltung – auch Nebenschaltung genannt – beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik eine Art der …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Series circuit — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Serieschaltung — Die Reihenschaltung beschreibt in der Elektrotechnik und Elektronik die Hintereinanderschaltung zwei oder mehrerer Bestandteile in einem Schaltkreis. Bei der Reihenschaltung werden die Bestandteile des Schaltkreises in Reihe geschaltet. Zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Anlassverfahren — Als Anlassverfahren bezeichnet man in der Elektrotechnik Methoden, die dazu dienen, den Anzugsstrom von Elektromotoren zu reduzieren. Die einzelnen Anlassverfahren werden entsprechend den Netzverhältnissen, der Höhe des Anlaufstromes und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dreieckschaltung — In der Dreieckschaltung werden die drei Phasenstränge eines Drehstromsystems in Reihe geschaltet. Dreieckschaltung Das heißt, das Ende eines Phasenstrangs wird mit dem Anfang des nächsten Phasenstrangs verbunden. Hierdurch entstehen drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Zickzackschaltung — Die Zickzackschaltung (englisch: Three phase inter star or Zig Zag)[1] wird zur Lastverteilung auf der Unterspannungsseite von Dreiphasenwechselstrom Transformatoren zur Speisung von Niederspannungsnetzen verwendet. Sie kann als eine Kombination… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Umformer, elektrischer — (Transformator), Apparat, welcher eine Spannung oder Stromart in eine andre umwandelt. Man unterscheidet Transformatoren für Gleichstrom, Gleichstrom Wechselstrom und Wechselstrom. Ein Gleichstromtransformator [3] besteht aus zwei miteinander… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 48Drehstromnebenschlussmotor — Der Drehstrom Kollektormotor gehört zur Gruppe der in der Läuferdrehzahl stufen und verlustlos regelbaren Elektromotoren. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Drehstrom Hauptschluss Kollektormotoren 2.1 Anlassen und Regeln der Drehzahl 3 Drehstrom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Teilwicklungsanlauf — Der Teilwicklungsanlauf ist eine Methode, die bei Drehstrommotoren zur Reduzierung des Anlaufstromes eingesetzt wird. Dieses Anlassverfahren wird in der Kältemaschinentechnik als Standardverfahren weltweit eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dreieckschaltung — Drei|eck|schal|tung 〈f. 20; El.〉 elektr. Schaltung dreier Verbraucherwiderstände, so dass der Ausgang des einen am Anfang des anderen liegt * * * Dreieckschaltung,   die neben der Sternschaltung in dreiphasigen Drehstromsystemen (Drehstrom)… …

    Universal-Lexikon