dreieck-dreieckschaltung

  • 1Dreieck (Begriffsklärung) — Dreieck steht für: Mathematik: Dreieck, eine geometrische Figur mit drei Ecken und drei Seiten Dreieck, ein Objekt in der Graphentheorie, siehe Wege, Pfade, Zyklen und Kreise in Graphen Dreiecksnetz, ein Objekt in der Graphentheorie Pascalsches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Dreieckschaltung — In der Dreieckschaltung werden die drei Phasenstränge eines Drehstromsystems in Reihe geschaltet. Dreieckschaltung Das heißt, das Ende eines Phasenstrangs wird mit dem Anfang des nächsten Phasenstrangs verbunden. Hierdurch entstehen drei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dreieckschaltung — Drei|eck|schal|tung 〈f. 20; El.〉 elektr. Schaltung dreier Verbraucherwiderstände, so dass der Ausgang des einen am Anfang des anderen liegt * * * Dreieckschaltung,   die neben der Sternschaltung in dreiphasigen Drehstromsystemen (Drehstrom)… …

    Universal-Lexikon

  • 4Stern-Dreieck-Schaltung — Eine Stern Dreieck Schaltung (kurz YD Schaltung) dient dazu, größere Drehstrommotoren mit Kurzschlussläufer ab einer Leistung von 4 kW anlaufen zu lassen. Dies vermeidet das Auslösen von Sicherungen und eventuelle Spannungseinbrüche aufgrund …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Drehstrom — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Drehstrom-Asynchronmaschine — Normmotor mit Gebläse und Kühlrippen, Stern: 0,75 kW, 1420/min Eine Drehstrom Asynchronmaschine, auch Drehstrom Induktionsmaschine genannt, kann entweder als Motor oder als Generator verwendet werden. Sie besitzt einen passiven Läufer, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Drehstromnetz — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Dreiphasenstrom — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Dreiphasensystem — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dreiphasenwechselspannung — Umspannwerk in Frankfurt am Main Als Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom, (richtiger: Dreiphasenwechselspannung, umgangssprachlich manchmal auch Kraftstrom oder Starkstrom), wird der Strom bezeichnet, der von den Transformatorenstationen (auch… …

    Deutsch Wikipedia