drehstromgenerator

  • 111Suzuki DR 650 — Suzuki Suzuki DR 650 R Dakar 1990 (SP41B) DR 650 (SP44B) Hersteller: Suzuki Produktionszeitraum: 1990–2000 Klasse: Enduro …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Suzuki DR Z400S — Die Suzuki DR Z400S ist ein Motorrad der Enduro Klasse des japanischen Herstellers Suzuki. Erstmals erhältlich war die DR Z400 S im Jahr 2000. Seither wurden nur geringe Änderungen vorgenommen. Das Fahrwerk wurde später verbessert, man übernahm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Suzuki DR Z400SM — Die Suzuki DR Z400SM ist ein Motorrad der Supermoto Klasse der japanischen Firma Suzuki. Sie verfügt über einen wassergekühlten Einzylinder Viertaktmotor mit 398 cm³ Hubraum, der bei 7.600 min−1 eine Leistung von 29 kW erbringt. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Suzuki GSX600F — Die GSX 600 F ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Suzuki, das in mehreren Formen gebaut worden ist. Sie zählt zu den Sporttourern. Sie ist das kleinste in Europa verfügbare Modell der GSX F Reihe, welche ebenfalls die Modelle GSX250F,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wechselstromlichtmaschine — Als Lichtmaschine (kurz LiMa) bezeichnet man bei Fahr und Flugzeugen sowie kleinen Motorbooten den Generator, der die elektrischen Geräte an Bord mit Energie versorgt und (falls vorhanden) die Starterbatterie oder einen Akkumulator auflädt. Diese …

    Deutsch Wikipedia

  • 116ÖBB 5090 — StLB VT 31–35 ÖBB 5090 Zillertalbahn VT 3–8 SLB VT 11–16 Nummerierung: StLB VT 31–35 ÖBB 5090 001–017 ZB VT 3–8 SLB VT 11–16 Anzahl: StLB: 5 ÖBB: 17 (2008: davon 6 an SLB) ZB: 6 SLB: 6 (von ÖBB) Hersteller: Stahlbau Knotz, Wien …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Elektrische Maschinen — (hierzu Tafel »Elektrische Maschinen I VI«), Vorrichtungen zur Verwandlung von mechanischer in elektrische Energie. Führt man einen Draht so durch ein magnetisches Feld, daß er dessen Kraftlinien bei seiner Bewegung durchschneidet, so tritt in… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Wocheinertunnel — Wocheinertunnel, 6339 m lang, im Zuge der Wocheinerbahn. Er durchführt in fast nordsüdlicher Richtung den Gebirgszug der östlichen Ausläufer der Julischen Alpen, der die Wasserscheide zwischen dem Adriatischen und Schwarzen Meere bildet. Der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 119Wustermark Rangierbahnhof — Der 56 Meter hohe Wasserturm ist ein Wahrzeichen des Bahnhofs. Daten Betriebsart …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Bürstenlose Erregereinrichtung — Zur Erregung von Synchronmaschinen ist es notwendig, den dafür benötigten Gleichstrom (Erregerstrom) auf die Läuferwicklung (Erregerwicklung) zu übertragen. Bei Großgeneratoren kommen dabei mehrere kA zum fließen, was bei Erregereinrichtungen mit …

    Deutsch Wikipedia