drehrohröfen

  • 41Batteriesäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Bottom Blown Maxhütte — Ziel der Stahlerzeugung ist es, Stahl, also Eisenlegierungen mit geringem Kohlenstoffgehalt und gewünschten Eigenschaften wie Härte, Rostbeständigkeit oder Verformbarkeit, herzustellen. Krupp Hüttenwerke Rheinhausen Anfang des 20. Jahrhunderts …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Calcination — Als Kalzinierung oder Calcination (von lat. calx, calcis für Kalk) bezeichnet man in der Chemie das Erhitzen (Brennen) eines Materials mit dem Ziel, dieses zu entwässern, zu verfärben oder zu zersetzen. Die namensgebende Reaktion läuft beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Calcinieren — Als Kalzinierung oder Calcination (von lat. calx, calcis für Kalk) bezeichnet man in der Chemie das Erhitzen (Brennen) eines Materials mit dem Ziel, dieses zu entwässern, zu verfärben oder zu zersetzen. Die namensgebende Reaktion läuft beim… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Calcinierte Soda — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Carbid — Calciumcarbid Carbide sind eine Stoffgruppe binärer chemische Verbindungen aus einem Element E und Kohlenstoff C mit der allgemeinen Formel ExCy. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Dihydrogensulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Dihydrosulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Dinatriumcarbontrioxid — Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Dro — ist eine Abkürzung für: Drehrohrofen Dro ist der Familienname von Young Dro (* 1979), US amerikanischer Rapper Dro ist eine Ortschaft in Italien, siehe Dro (Italien) …

    Deutsch Wikipedia