drehkondensator

  • 121Sinusgenerator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sinusoszillator — Als Sinus Oszillator bezeichnet man eine Oszillatorschaltung, die ein kontinuierliches elektrisches Signal erzeugt, dessen zeitlicher Verlauf der Sinusfunktion folgt. Mitunter findet man auch die Bezeichnung Sinus Generator, womit auch auf Basis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Skalenseil — Ein Skalenseil ist eine Schnur, welche bei älteren Radiogeräten bei der Senderwahl den Drehkondensator oder auch das Variometer des Schwingkreises mit dem Zeiger der Skala zur Darstellung der Frequenz fest verbindet. Kategorie:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Stereo-Mikrofonie — Mikrofonie (früher Mikrophonie) ist die Eigenschaft elektronischer Bauteile, auf mechanische Anregung (Luftschall, Körperschall) mit der Änderung ihrer elektrischen Parameter zu reagieren. Es ist somit ein Effekt, bei dem Nicht Mikrofone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Stereomikrofonie — Mikrofonie (früher Mikrophonie) ist die Eigenschaft elektronischer Bauteile, auf mechanische Anregung (Luftschall, Körperschall) mit der Änderung ihrer elektrischen Parameter zu reagieren. Es ist somit ein Effekt, bei dem Nicht Mikrofone… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Termenvox — Das Theremin (auch: Thereminvox, Thereminovox, Termenvox) ist ein elektronisches Musikinstrument. Auf Deutsch wird es auch Ätherwellengeige oder Ätherophon genannt. Es ist eines von wenigen Musikinstrumenten, die vom Musiker ohne körperliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Thereminvox — Das Theremin (auch: Thereminvox, Thereminovox, Termenvox) ist ein elektronisches Musikinstrument. Auf Deutsch wird es auch Ätherwellengeige oder Ätherophon genannt. Es ist eines von wenigen Musikinstrumenten, die vom Musiker ohne körperliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Thermal Via — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …

    Deutsch Wikipedia