draufhauen

  • 1draufhauen — draufhauen:einpaar/einsd.:⇨schlagen(I,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2draufhauen — drauf||hau|en 〈V. tr. 162; hat; umg.〉 1. = draufschlagen (1) 2. 〈in der Wendung〉 einen draufhauen ausgelassen feiern [eigtl. „Geld (im Wirtshaus) auf den Tisch werfen“] * * * drauf|hau|en <unr. V.; haute drauf, hat draufgehauen> (ugs.): 1.… …

    Universal-Lexikon

  • 3draufhauen — draufhauenv 1.etwdraufhauen=etwvergeuden,abnutzen,zuGeldmachen.ManhautdasGeldstückaufdenTisch;auchhautmanaufdie⇨Pauke.1920ff. 2.jmeineStrafedraufhauen=jnzueinerFreiheitsstrafeverurteilen.Draufhauen=alsLastaufdenRückenladen.1969ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4draufhauen — drophaue …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 5draufhauen — drauf|hau|en (umgangssprachlich) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 6Einen draufmachen \(auch: draufhauen\) —   Die umgangssprachliche Fügung bedeutet »ausgelassen, ausgiebig feiern«: Als das Projekt genehmigt war, haben wir erst mal einen draufgemacht. Leute, kommt ihr mit? Ich will heute Abend einen draufmachen …

    Universal-Lexikon

  • 7Bremer Straßenbahnkrawalle — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bremer Straßenbahnunruhen — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bremer Straßenbahnunruhen 1968 — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Großer Schüleraufstand — Die Domsheide, der zentrale Platz der Unruhen, mit Blickrichtung gen Westen, 2008. Die Bremer Straßenbahnunruhen 1968 (alternativ oft auch als Bremer Straßenbahnkrawalle oder Großer Schüleraufstand bezeichnet) dauerten vom 15. bis zum 22. Januar… …

    Deutsch Wikipedia