dramen

  • 111Joseph von Eichendorf — Eichendorff Denkmal in Ratibor Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff (* 10. März 1788 Schloss Lubowitz bei Ratibor, Oberschlesien; † 26. November 1857 in Neiße, Oberschlesien) war ein bedeutender Lyriker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Kaltneker — Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timişoara, Rumänien); † 29. September 1919 in Gutenstein (Niederösterreich)) war ein österreichischer Erzähler, Lyriker und Dramatiker und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Karl Kraus — (Fotografie um 1900) Gedenktafel am Geburtshaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Livius Andronicus — Der Dichter Lucius Livius Andronicus, (gr.: Λεύκιος Λίβιος Ἀνδρόνικος (Leukios Libios Andronikos); † zwischen 207 und 200 v. Chr.) galt im Altertum als Begründer der lateinischen bzw. römischen Literatur. Er stammte aus der griechischen Stadt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Lucius Livius Andronicus — Der Dichter Lucius Livius Andronicus († zwischen 207 und 200 v. Chr.) (griechisch: Libios Andronikos) galt im Altertum als Begründer der lateinischen bzw. römischen Literatur. Er stammte aus der griechischen Stadt Tarent, war somit kein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Matusche — Alfred Matusche (* 8. Oktober 1909 in Leipzig; † 31. Juli 1973 in Karl Marx Stadt) war ein deutscher Dramatiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Wirkung und Nachwelt 4 Ve …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Nationaltheater Oslo — Nationaltheatret in Oslo, Frontseite (mit Ibsen und Bjørnson Statue) Nationaltheatret in Oslo, Rückseite Nationaltheatret („Das Nationaltheater“), 1899 in Oslo …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Nationaltheatret — in Oslo, Frontseite (mit Ibsen und Bjørnson Statue) …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Shakespeares Folio — Titelseite der ersten Shakespeare Folio Ausgabe von 1623 Die erste Gesamtausgabe von William Shakespeares Dramen erschien 1623, sieben Jahre nach seinem Tod, im Folio Buchformat (Buchrückenhöhe von ca. 40 cm). Sie wurde herausgegeben von seinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120T.S. Eliot — Signatur von T.S. Eliot Thomas Stearns Eliot (* 26. September 1888 in St. Louis, Missouri, USA; † 4. Januar 1965 in London) war ein englischsprachiger Lyriker, Dramatiker und Kritiker, der a …

    Deutsch Wikipedia