dramatischer

  • 21Sopranist — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Sopranistin — Stimmlagen Frauenstimmen Männerstimmen Sopran (S) Tenor (T) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Sylvie Valayre — (* 1964 in Paris) ist eine französische Opernsängerin. Ihre Stimmlage ist Sopran (lyrischer, jugendlich dramatischer und dramatischer Sopran sowie dramatischer Koloratursopran). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Frühe Karriere 3 Internationaler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ursuleac — Viorica Ursuleac (* 26. März 1893 in Czernowitz, Bukowina; † 22. Oktober 1985 in Ehenbichl, Tirol), war eine rumänische Sängerin im Fach dramatischer Sopran. Viorica Ursuleac studierte an der Musikakademie Wien und anschließend in Berlin bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Valayre — Sylvie Valayre (* 1964 in Paris) ist eine französische Opernsängerin. Ihre Stimmlage ist Sopran (lyrischer, jugendlich dramatischer und dramatischer Sopran sowie dramatischer Koloratursopran). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 2 Frühe Karriere 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Борис Годунов — Werkdaten Titel: Boris Godunow Originaltitel: Борис Годунов Originalsprache: russisch Musik: Modest Mussorgski Libretto: Modest Mussorgski Lit …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dumas — (spr. düma), 1) Matthieu, Graf, franz. General, geb. 23. Dez. 1753 in Montpellier, gest. 16. Okt. 1837, nahm an dem nordamerikanischen Freiheitskrieg unter Rochambeau teil, erhielt 1788 das Direktorium im Kriegsdepot und organisierte beim… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Hauptmann [2] — Hauptmann, 1) Moritz, Musiktheoretiker und Komponist, geb. 13. Okt. 1792 in Dresden als Sohn des Oberlandbaumeisters H., gest. 3. Jan. 1868 in Leipzig, ward für das Baufach bestimmt, entschied sich aber für Musik und ging 1811 als Violinschüler… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Dramatische Musik — Dramatische Musik. Seit einigen Jahren hört man viel von »dramatischer Musik, dramatischem Gesang und dramatischen Sängern« sprechen. Man will auf dem Theater nicht mehr bloß schön singende Automaten sehen. Als die Oper noch weniger ausgebildet… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 30Oper in Italien und Frankreich im 19. Jahrhundert —   Die Geschichte der italienischen Oper im 19. Jahrhundert wird wesentlich geprägt durch die Werke von Gioacchino Rossini, Vincenzo Bellini, Gaetano Donizetti und Giuseppe Verdi, die bis heute zum festen Bühnenrepertoire zählen. Ihnen allen… …

    Universal-Lexikon